Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Baureihe TBS1000C
2. PreVu: Das Oszilloskop wird angehalten und Sie haben die Einstellungen der
Drehknöpfe Horizontale Skala, Vertikale Skala oder Position geändert. Im
PreVu-Modus zeigt das Oszilloskop auf der Grundlage des letzten erfassten
Signals und der Annahme, dass dasselbe Signal mit den neuen Einstellungen
eine „Vorschau" des möglichen Aussehens der nächsten Erfassung mit den
geänderten Positions- oder Skaleneinstellungen an.
Anders ausgedrückt interpretiert das Oszilloskop im PreVu-Modus den
statischen Signaldatensatz der letzten Erfassung im Speicher neu. Dies führt
zur Anzeige eines Signals, das unter Umständen nicht korrekt ist.
Untersuchen Sie ein angehaltenes oder mit einer Einzelerfassung erfasstes
Signal nicht mithilfe der Drehknöpfe Horizontale Skala, Vertikale Skala
oder Position. Verwenden Sie stattdessen die Zoom-Bedienelemente und den
Mehrfunktions-Drehknopf.
Die Triggerstatusanzeige zeigt die Triggerbedingungen an:
•
Trig'd: Getriggert
•
Auto:Erfasst ungetriggerte Daten
•
PrTrig: Erfasst Vortriggerdaten
•
Trig?: Wartet auf Trigger
3. Das Triggerpositionssymbol (T) gibt an, wo der Trigger im Signaldatensatz
aufgetreten ist.
Anhänge
185