Speichern von Signaldaten
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Baureihe TBS1000C
Gehen Sie wie folgt vor, um Signaldaten an einem Referenzspeicherplatz (Ref)
oder in einer externen Datei abzulegen.
1. Sie können optional einen USB-Datenträger anschließen, um die Signaldaten
in eine Datei auf dem USB-Datenträger zu speichern.
2. Erfassen und zeigen Sie das Signal an, das Sie speichern möchten.
3. Drücken Sie die Taste Speichern Abrufen am vorderen Bedienfeld.
4. Drücken Sie die Seitenmenütaste Aktion.
5. Wählen Sie mit dem Mehrfunktions-Drehknopf die Option Signal speich.
aus und klicken Sie darauf.
6. So speichern Sie Signaldaten im internen Referenzspeicher:
a. Drücken Sie die Seitenmenütaste Quelle.
b. Wählen Sie die Signaldatenquelle (Kanal 1-Kanal 2, Math, FFT) aus
und klicken Sie sie an.
HINWEIS. Das ausgewählte Signal muss auf dem Bildschirm angezeigt
werden, um Signaldaten speichern zu können.
Speichern von Daten
137