11 Fehlerbehebung
Innengerät Stillstandsgrund (20)
Anzeige
Betrieb AUS, Strom AUS
00
Thermo-OFF
0
Alarm
0
Frostschutz, Überhitzungsschutz
03
Kurzzeitiger Stromausfall im RASC-Gerät
05
Kurzzeitiger Stromausfall im Innengerät
06
Unterbrechung des Kühlbetriebs aufgrund niedriger Außenlufttemperatur
07
Unterbrechung des Heizbetriebs aufgrund hoher Außenlufttemperatur
Anforderung Thermo AUS
0
Erneut versuchen zur Vermeidung der Pd-Erhöhung
3
Wiederholung Vakuum-/ Abgastemperaturanstieg
5
Wiederholung wegen Abfall der Abgashitze
6
IPM Fehler Wiederholen, Kurzzeitiger Inverter-Überstrom Wiederholen, Elektrothermische Aktivierung Wiederholen,
7
Fehlerstrom Inverter-Sensor Wiederholen
Wiederholung wegen Inverter-Spannungsabfall
8
Wiederholung wegen Inverter-Überspannung
Andere Ursachen für Wiederholung
9
Unterschiedliche Betriebsart zwischen Innen-/RASC-Geräten
0
(Nur für individuellen Doppel-/Dreifach-/Vierfach-Betrieb)
Erzwungener Thermo-AUS
(Nur für gleichzeitigen Doppel-/Dreifach-/Vierfach-Betrieb)
Erzwungener Thermo-AUS
(Beim Vorheizen des Kompressors)
Thermo-OFF während Energiesparbetrieb
4
Abbruch des erzwungenen Thermo-OFF
Schalten Sie die Stromquelle ein und warten Sie mehr als 30 Sekunden. Drücken Sie dann PSW1 und PSW3 gleichzeitig
länger als 3 Sekunden.
Erzwungener Thermo-OFF (Innengeräte-Fehlercode 22) wird abgebrochen.
Verwenden Sie diese Funktion nur in Ausnahmesituationen. Sie kann den Kompressor beschädigen.
Der Abbruch kann auch über die Fernbedienung (PC-ART) durchgeführt werden.
Wenn die Anzeige "Gesperrter Betrieb" ("Operation Lock") auf der LCD der Fernbedienung blinkt, drücken Sie gleichzeitig
länger als 3 Sekunden auf die Tasten FAN SPEED und LOUVER.
Die Anzeige "Begrenzter Betrieb" erlischt und der Betrieb kann wieder aufgenommen werden.
11.2.6 Fehlerbehebung mithilfe aufblinkender Alarm-LEDs für RPK-FSN2M
Die rote LED auf der Bedienplatte zeigt folgende Alarmsituarionen an:
Code
Ursache
Alarm 02
Geräteschutz
Alarm 03
Übertragungsfehler
Fehler Inverter
Alarm 04
Außengerät
Bei allen übrigen Alarmen, sieht die Blinkfolge folgendermaßen aus: eine Sekunde EIN/eine Sekunde AUS.
228
SMDE0058 rev.0 - 04/2012
Diesre Alarm wird ausgelöst, wenn folgende Blinkfolge erscheint: zweimal EIN/zwei Sekunden
AUS
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn folgende Blinkfolge erscheint: dreimal EIN/zwei Sekunden AUS
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn folgende Blinkfolge erscheint: viermal EIN/zwei Sekunden AUS
Inhalt
Anzeige