Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung Seite 245

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
(für Einphasen-Außeneinheit)
1.
Wandmontage-Einheiten haben keine Klemmenplatte
zum Anschluss einer Fernbedienung.
2.
Für Gruppensteuerung von Wandmontage-Einheiten die
Fernbedienung-Querverbindungsverkabelung mit dem
Fernbedienungsanschluss (2 P) an der Haupteinheit
verbinden, wie im Diagramm gezeigt.
(Vorgehensweise bei der Verkabelung)
(1) Die Wandmontage-Inneneinheit Nr. 1 so einstellen, dass
sie mit der drahtlosen Fernbedienung gesteuert werden
kann.
(Dies ist die Werkseinstellung vor Versand.)
Wandmontage-Einheit Nr. 2 und Wandmontage-
Einheiten mit höherer Nummer an den Inneneinheit-
Steuerleiterplatten auf Unterfernbedienung einstellen.
(Siehe 10-16-5.)
(2) Die Querverbindungsverkabelung mit 1 und 2 an den
Fernbedienungskabelklemmenplatten der Inneneinheit
Nr. 1 und der anderen Inneneinheiten verbinden (wie im
Basis-Schaltplan 2 gezeigt).
(3) Die Einheiten-Steuerverbindungskabel an 1 und 2 an
der Inneneinheit-Klemmenplatte Nr. 1 sowie an 1 und
2 an der Außeneinheit-Klemmenplatte anschließen.
Die Verkabelung auf gleiche Weise von den anderen
Außeneinheiten mit U1 und U2 an den Inneneinheiten-
Klemmenplatten (verschiedenes Kühlsystem) verbinden.
(4) Automatische Adresseneingabe über die Außeneinheit
durchführen. (Bezüglich automatischer Adresseneingabe
siehe 10-16-4.)
HINWEIS
* Modelle mit Zusatz-Heizelementen können nicht für
Querverbindungsverkabelung der Inneneinheit-Stromkabel
verwendet werden. (In diesem Fall eine Spleiß-Box zum
Trennen der Kabel verwenden.)
* Bei dieser Steuerungsart unbedingt den Temperatursensor
der Inneneinheit (Gehäusesensor) verwenden. (Status bei
Versand)
10-16-3. Eingabe der Systemadressen für die Außeneinheiten
Für den Basis-Schaltplan 2 (Eingabe der Systemadressen: 1,
2,...)
Leiterplatte der Außeneinheit
Drehschalter für Systemadresse (Bei
Versand vom Werk auf "0" eingestellt)
Drehschalter für Systemadresse
0
Systemadresse
10s
ON
1
(Einphasig)
3 – 4 HP
Oberseite
Abb. 10-12
Unterseite
5 HP
F101
MOV
(CN025, WHT)
64
3 – 5 HP
20s
DIP-Schalter
EIN
2
AUS
HIC
Temperatursensor
LED1
LED2
PUMP DOWN(CN042)
EEPROM(IC006)
C2(CN020,WHT)
MOV(CN25,WHT)
Varistor (VA002)
PRY (CN110, YEL)
TD (CN024, BLK)
C2 (CN020, WHT)
TO (CN023, BLK)
C1 (CN021, WHT)
TS (CN022, RED)
AUTO ADD(CN041)
Drehschalter für
Systemadresse (S002)
TERMINAL (S010)
JP007
DIP-Schalter für
Systemadresse (S003)
RC-P(CN032,RED)
C1(CN021,BLK)
TO(CN022,WHT)
TD,TS(CN023,WHT)
EXCT(CN026,RED)
QUIET MODE(CN028,WHT)
RC-P(CN032,RED)
FAN(CN030,WHT)
ROM(CN012,WHT)
OC(CN013,BLU)
EMG(CN014,BRN)
20S(CN09,WHT)
FUSE(25A,F003)
JP007
Varistor (VA001)
Anschlussstecker
(CN015, BLK)
EMG (CN014, BRN)
OC (CN013, BLU)
ROM (CN012, WHT)
EEPROM (IC007)
Abb. 10-13-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis