Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Fernbedienung; Wichtige Hinweise Zum Auspumpen Der Anlage; Vorsichtshinweise Zur Installation Der Fernbedienung; Vorsichtshinweise Zum Auspumpen - Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181

Installieren der Fernbedienung

● Wenn die Fernbedienung an einer Wand oder an
einer anderen Fläche montiert werden soll, muss die
Fernbedienung zuerst an der vorgesehenen Stelle positioniert
und die Taste
(ON / OFF) gedrückt werden. Sicherstellen,
dass der Bestätigungston für "empfangenes Signal" an der
Inneneinheit zu hören ist und dass die Klimaanlage anläuft.
Befestigen Sie die Fernbedienungshalterung
mit den Schrauben.
Fernbedienungshalterung
● Einsetzen der Batterien
(1) Die Abdeckung der Fernbedienung an beiden Seiten
hineindrücken, dann zum Abnehmen die Abdeckung nach
unten schieben.
(2) Zwei Alkali-Batterien der Größe AAA einsetzen. (Hierbei
auf die (+) und (–) Richtungen achten.)
(3) Stecken Sie die Spitze einer aufgebogenen Büroklammer
(oder ein ähnliches, passendes Objekt) in die Reset-
Öffnung, drücken Sie die Taste Zurücksetzen im Inneren
der Öffnung und legen Sie die Abdeckung wieder ein.
Zum Herausnehmen der Fernbedienung diese nach vorne
ziehen.

Vorsichtshinweise zur Installation der Fernbedienung

● Bevor die Fernbedienung an der Wand montiert wird, das
Gerät an der vorgesehenen Stelle positionieren, dann alle
Leuchtröhrenlampen einschalten und die ON/OFF-Taste
drücken, um sich zu vergewissern, dass die Klimaanlage
einwandfrei funktioniert.
Wenn die Fernbedienung zur Anzeige der Raumtemperatur
verwendet werden soll, müssen bei der Installation die
folgenden Punkte beachtet werden:
• Montagepositionen vermeiden, an denen die Fernbedienung
unmittelbar dem Luftstrom der Klimaanlage ausgesetzt ist.
• Montagepositionen vermeiden, an denen die
Fernbedienung direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
• Montagepositionen vermeiden, an denen die
Fernbedienung direkten Wärmequellen ausgesetzt ist.

10-33. Vorsichtshinweise zum Auspumpen

Beim Auspumpen (Pump down) wird das im System befindliche
Kühlmittelgas zur Außeneinheit zurückgeleitet. Das Auspumpen
wird ausgeführt, wenn das Gerät zu einem anderen Standort
gebracht werden soll oder bevor Wartungsarbeiten am
Kühlmittelkreis ausgeführt werden.
VORSICHT
● In dieser Außeneinheit kann nur die auf dem
Typenschild an der Rückseite angegebenen Menge
Kühlmittel gesammelt werden.
● Wenn die Kühlmittelmenge den empfohlenen Wert
überschreitet, darf kein Auspumpen durchgeführt
werden. In diesem Fall ist ein anderes Kühlmittel-
Sammelsystem zu verwenden.
Einlegen der Fernbedienung
in die Halterung.
2
Drücken
1
Einlegen
Abb. 10-33
Reset-Öffnung
Abdeckung
Abb. 10-34
● Bei der Arbeit insbesondere auf eine mögliche
Lüfterdrehung achten.

Wichtige Hinweise zum Auspumpen der Anlage

Wenn ein Auspumpen zum Rückgewinnen des Kühlmittels
erforderlich wird, müssen die nachfolgenden Hinweise beachtet
werden.
(1) Wenn die Länge der Geräte-Verbindungsleitungen 30
m übersteigt, ist kein Auspumpen zur Rückgewinnung
des Kühlmittels möglich. (Da der Überlastungsschutz
möglicherweise aktiviert wird).
(2) An der Außeneinheit-Leiterplatte mindestens 1 Sekunde
lang den Stift "PUMP DOWN" kurzschließen (oder die
Taste "PUMP DOWN" drücken und halten).
• Während der Kühlmittel-Rückgewinnung blinkt LED 1,
und LED 2 leuchtet konstant auf.
• Während der Kühlmittel-Rückgewinnung muss das Ventil
der Flüssigkeits-Seite geschlossen sein.
Wenn die Anlage 10 Minuten oder länger mit geöffnetem
Ventil auf der Flüssigkeits-Seite betrieben wird, stoppt
das Gerät, obwohl keine Alarmmitteilung an der
Fernbedienung erscheint. In diesem Fall muss das Ventil
geschlossen und die Klimaanlage neu gestartet werden.
(3) Wenn der Druckwert am Wartungsventil ungefähr 0,1
MPa beträgt, noch einmal den Stift "PUMP DOWN"
kurzschließen (oder die Taste "PUMP DOWN" drücken),
um den Vorgang zur Kühlmittel-Rückgewinnung
abzuschließen.
• Zum Schutz des Kompressors darf kein Unterdruck in den
Geräte-Verbindungsleitungen erzeugt werden.
3 – 4 HP (Einphasig)
AUTO ADD (CN041)
PUMP DOWN (CN042)
EEPROM
Der Stift PUMP DOWN (CN042) befindet rechts an der
Außeneinheit-Leiterplatte, wie in der obenstehenden Abbildung
gezeigt.
5 HP (Einphasig), 3 – 6 HP (Dreiphasen)
S003 S001
S002
Die Taste S005 (PUMP DOWN) befindet sich in der Mitte rechts an
der Außeneinheit-Leiterplatte, wie in der obenstehenden Abbildung
gezeigt.
85
System address
(S002)
(S003)
LED2
LED1
AUTO ADD PUMP DOWN
S005
IC
001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis