Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sanyo SAP-KMRV76EH Bedienungsanleitung
Sanyo SAP-KMRV76EH Bedienungsanleitung

Sanyo SAP-KMRV76EH Bedienungsanleitung

Splitsystem-klimagerät mit inverter-steuerung

Werbung

SAP-KMRV76EH
SAP-KMRV96EH
SAP-KMRV126EH
COOL/DRY/HEAT Model
This air conditioner uses
the new refrigerant R410A.
008
Pub.
OI-85264181
© SANYO 2008
001
INSTRUCTION MANUAL
Inverter-Controlled Split System Air Conditioner
MANUAL DE INSTRUCCIONES
Acondicionador de aire de dos unidades
Climatiseur de type séparé contrôlé par inverseur
BEDIENUNGSANLEITUNG
Splitsystem-Klimagerät mit Inverter-Steuerung
ISTRUZIONI PER L'USO
Condizionatore d'aria con sistema separato
MANUAL DE INSTRUÇÕES
Aparelho de ar condicionado do sistema split com
ΕΓΕΙΡΙ∆ΙO O∆ΗΓΙΩΝ
Κλι ατιστικ συστή ατoς χωρισ oύ και
ελεγχ
Save These Instructions!
Guarde estas instrucciones
Conserver ce mode d'emploi
Bewahren Sie bitte diese
Bedienungsanleitung auf.
Conservate queste istruzioni
Guarde estas instruções
Φυλάξτε τις οδηγίες αυτές
controlado por invertidor
MODE D'EMPLOI
controllato dall'invertitore
inversor controlado
ενo απ αντιστρoφέα
EG
ES
F
D
I
P
GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanyo SAP-KMRV76EH

  • Seite 1 Κλι ατιστικ συστή ατoς χωρισ oύ και ελεγχ ενo απ αντιστρoφέα Save These Instructions! Guarde estas instrucciones Conserver ce mode d’emploi Bewahren Sie bitte diese Bedienungsanleitung auf. Conservate queste istruzioni Guarde estas instruções Φυλάξτε τις οδηγίες αυτές Pub. OI-85264181 © SANYO 2008...
  • Seite 2: Guide De Dépannage

    Installation du filtre de nettoyage d’air Panne Cause possible Remède Le filtre de nettoyage d’air doit être installé derrière le filtre anti- Le climatiseur ne 1. Panne de courant. 1. Rétablir moisissure. fonctionne pas du tout. l’alimentation. Ouvrir le panneau avant et retirer les filtres anti-moisissure, puis 2.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MERKMALE Dieses Klimagerät ist ein Invertergerät, das den Betrieb automatisch wie geeignet einstellt. Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie unten. Beziehen Sie sich auf diese Beschreibungen, wenn Sie das Klimagerät verwenden. • Mikroprozessorgesteuerter Betrieb • Warmstart-Heizsystem Über Bedienungselemente im Innenfach der Dieses System sorgt dafür, dass die nach dem Starten Fernbedienung besteht Zugriff auf verschiedene des Heizbetriebs abgegebene Luft angenehm warm ist,...
  • Seite 4: Produkt-Information

    PRODUKT-INFORMATION ELEKTRISCHE ERFORDERNISSE Falls Probleme oder Fragen zu diesem Klimagerät auftreten sollten, die eine Kontaktaufnahme mit dem 1. Die gesamte Verdrahtung muss in Übereinstimmung Kundendienst erforderlich machen, werden die mit dem örtlichen Elektrizitätsgesetz erfolgen. folgenden Angaben benötigt. Die Modell- und die Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Fachhändler Seriennummer befinden sich auf dem Typenschild an oder einem qualifizierten Elektriker.
  • Seite 5: Bezeichnungen Der Teile

    BEZEICHNUNGEN DER TEILE ANZEIGEFELD UND BETRIEBSTASTE Lufteinlass INNENEINHEIT INNENEINHEIT LED-Reinigungslampe (LED CLEAN) Zeitschaltuhrlampe (TIMER) Betriebslampe (OPERATION) Luftauslass Fernbedienung Betriebstaste Fernbedienungsempfänger (ON/OFF) Ablassschlauch WICHTIG Kältemittelleitungen Vermeiden Sie die Verwendung von Funkgeräten, beispielsweise von Mobiltelefonen, in der Nähe (innerhalb AUSSENEINHEIT von 1 m) des Fernbedienungsempfängers. Einige Funkgeräte können zu Funktionsstörungen des Klimagerätes führen.
  • Seite 6: Fernbedienung (Anzeigefeld)

    FERNBEDIENUNG (ANZEIGEFELD) Erscheint während der Übertragung von Daten. Erscheint, wenn der Sensor der Inneneinheit verwendet wird. Erscheint beim Einstellen der Temperatur. Erscheint, wenn die Temperatur angezeigt wird. Erscheint beim Einstellen der Zeitschaltuhr. Erscheint, wenn die 12-Stunden-Zeitanzeige verwendet wird. Symbole (1) Betriebsart (4) Zeitschaltuhr AUTO 24-Stunden-Uhr mit...
  • Seite 7: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Geber Beim Drücken der Tasten an der Fernbedienung erscheint das Symbol auf dem Anzeigefeld, um zu kennzeichnen, dass die Einstellungsänderungen an den Empfänger im Klimagerät übertragen werden. Anzeigefeld Informationen über den aktuellen Betriebszustand werden angezeigt, während die Fernbedienung eingeschaltet ist. Fall das Gerät ausgeschaltet wird, werden die Klappen- und die Gebläsedrehzahleinstellung nicht angezeigt.
  • Seite 8 Sensor Ein Temperatursensor in der Fernbedienung erfasst die Raumtemperatur. Betriebstaste (ON/OFF) Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Klimagerätes. 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr-Taste (1 HR. TIMER) : Nach Drücken dieser Taste arbeitet das Gerät eine Stunde lang und schaltet sich danach aus, wobei es keine Rolle spielt, ob das Gerät beim Betätigen der Taste ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Seite 9: Gebrauch Der Fernbedienung

    GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG EINSETZEN DER BATTERIEN MONTAGEPOSITION DER FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung kann wahlweise von einer nicht ortsfesten Position aus, oder an einer Wand montiert, bedient werden. Um sicherzustellen, dass das Klimagerät richtig funktioniert, die Fernbedienung NICHT an den folgenden Plätzen montieren: NICHT •...
  • Seite 10: Betrieb Mit Hilfe Der Fernbedienung

    BETRIEB MIT HILFE DER FERNBEDIENUNG 1. Automatischer Betrieb 2. Manueller Betrieb Bei Wahl dieser Einstellung errechnet das Klimagerät die Differenz zwischen der Thermostat-Einstellung und der Raumtemperatur und schaltet dementsprechend automatisch auf Kühlen (COOL) oder Heizen (HEAT) um. Stattdessen arbeitet das Klimagerät ständig in der ursprünglich gewählten Betriebsart.
  • Seite 11: Einstellen Der Gebläsedrehzahl

    3. Einstellen der Gebläsedrehzahl B. In der Betriebsart für Heizen: ( A. Automatische Gebläsedrehzahl Nach Wahl der Nachtrückstell-Betriebsart erniedrigt das Einfach die Gebläsedrehzahl-Wahltaste (FAN SPEED) auf Klimagerät die eingestellte Temperatur automatisch um 2 °C, wenn 30 Minuten nach Wahl der Betriebsart verstrichen sind, einstellen.
  • Seite 12: Hochleistungsbetrieb (High Power)

    6. Hochleistungsbetrieb (HIGH POWER) • Wenn die LED-Reinigungstaste (LED CLEAN) gedrückt wird, nimmt die UV-Antibakterieneinheit 30 Minuten den Betrieb auf und reinigt die Luft, die aus dem Klimagerät geblasen wird. ZUR BEACHTUNG • Durch Drücken der Betriebsart-Wahltaste (MODE) wird der LED- Reinigungsbetrieb ausgeschaltet.
  • Seite 13: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER 3. Einstellen der Einschaltzeit ZEITSCHALTUHR (Beispiel) Einschalten des Klimagerätes um 7:10 am Bedienung Anzeige Drücken Sie die Einschaltzeit- Die Zeitschaltuhr-Anzeige Einstellungstaste (ON) einmal. erscheint und zeigt die gegenwärtige Einschaltzeit an. ZUR BEACHTUNG Drücken Sie die Vorlauf- Die Zeitschaltuhr-Anzeige blinkt.
  • Seite 14: Gebrauch Der 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr

    GEBRAUCH DER 1-STUNDEN- AUSSCHALTZEITSCHALTUHR 1. 1-Stunden-Ausschaltzeitschaltuhr VORSICHT Bei hoher Luftfeuchtigkeit sollten die vertikalen Luftleitlamellen während des Kühl- oder Entfeuchtungsbetriebs geradeaus nach vorn weisen. Wenn sie bis zum Anschlag nach rechts oder links Diese Funktion dient dazu, das Gerät eine Stunde lang arbeiten zu geschoben sind, kann sich Kondenswasser im Umfeld des lassen und danach automatisch auszuschalten, wobei es keine Rolle Luftauslaßgitters bilden und auf den Boden tropfen.
  • Seite 15: Betrieb Ohne Fernbedienung

    BETRIEB OHNE FERNBEDIENUNG Schimmelverhütungs-Filter Der Schimmelverhütungs-Filter hinter der Frontplatte sollte mindestens alle zwei Wochen überprüft und gereinigt werden. INNENEINHEIT Entfernen des Schimmelverhütungs-Filters Öffnen Sie die Frontplatte, bis sie fast waagerecht ist. Heben Sie Betriebslampe den Schimmelverhütungs-Filter leicht an und ziehen Sie dann den (OPERATION) Filter nach unten, um ihn vom Gerät zu entfernen.
  • Seite 19 Compliance with regulation 842/EC/2006 Article 7(1) requirements DO NOT VENT R410A INTO THE ATMOSPHERE: R410A IS A FLUORINATED GREENHOUSE GAS, COVERED BY THE KYOTO PROTOCOL, WITH A GLOBAL WARMING POTENTIAL (GWP) = 1975. Cumplimiento de los requisitos del Artículo 7 (1) de la Directiva 842/EC/2006 NO LIBERAR R410A AL AIRE LIBRE: EL R410A ES UN GAS FLUORIZADO DE EFECTOS DE INVERNADERO, INCLUIDO EN EL PROTOCOLO DE KYOTO, CON UN POTENCIAL DE CALENTAMIENTO GLOBAL (GWP) = 1975.

Diese Anleitung auch für:

Sap-kmrv96ehSap-kmrv126eh

Inhaltsverzeichnis