Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Save These Instructions!
Conserver ce mode d'emploi
Bewahren Sie bitte diese
Bedienungsanleitung auf.
Conservate queste istruzioni
Guarde estas instruções
Φυλάξτε τις οδηγίες αυτές
Guarde estas instrucciones
SEMI-CONCEALED
(4-WAY)
SPW-X075XH
SPW-X095XH
SPW-X125XH
SPW-X165XH
SPW-X185XH
SPW-X255XH
SPW-X365XH
SPW-X485XH
SPW-X605XH
Split System Air Conditioner
Climatiseur Split System
Split-System-Klimagerät
Condizionatore d'Aria Split
Aparelho de Ar Condicionado Sistema Split
Κλιµατιστικ ∆ύο Μονάδων
Acondicionador de Aire de Dos Unidades
Pub. OI-85464189754002
© SANYO 2007
This air conditioner uses the new refrigerant R410A.
CEILING-MOUNTED
SPW-T125XH
SPW-T165XH
SPW-T185XH
SPW-T255XH
SPW-T365XH
SPW-T485XH
• INSTRUCTION MANUAL
• MODE D'EMPLOI
• BEDIENUNGSANLEITUNG
• ISTRUZIONI PER L'USO
• MANUAL DE INSTRUÇÕES
• ΕΓΧΕΙΡΙ∆ΙΟ Ο∆ΗΓΙΩΝ
• MANUAL DE INSTRUCCIONES
CONCEALED-DUCT
(Standard Static Pressure)
SPW-U075XH
SPW-U095XH
SPW-U125XH
SPW-U165XH
SPW-U185XH
SPW-U255XH
SPW-U365XH
SPW-U485XH
SPW-U605XH
SANYO Electric Co., Ltd.
SPW-U075SXHT
SPW-U095SXHT
SPW-U125SXHT
SPW-U165SXHT
SPW-U185SXHT
SPW-U255SXHT
SPW-U305SXHT
SPW-U365SXHT
SPW-U485SXHT
SPW-U605SXHT
Gunma, Japan

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sanyo SPW-series

  • Seite 1 Condizionatore d’Aria Split • MANUAL DE INSTRUÇÕES Aparelho de Ar Condicionado Sistema Split • ΕΓΧΕΙΡΙ∆ΙΟ Ο∆ΗΓΙΩΝ Κλιµατιστικ ∆ύο Μονάδων • MANUAL DE INSTRUCCIONES Acondicionador de Aire de Dos Unidades Pub. OI-85464189754002 SANYO Electric Co., Ltd. © SANYO 2007 Gunma, Japan...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Produkt-Information ........................48 Wichtige Symbole........................48 Aufstellungsort..........................49 Elektrische Erfordernisse ......................49 Sicherheitsvorschriften ........................49 Drahtlose Fernbedienung (Zusatzteile) ..................50 Bezeichnungen und Funktionen der Teile................50 Empfänger ..........................53 Betrieb ...........................54 Verwendung der drahtlosen Fernbedienung................55 Adressen-Einstellung......................56 Notbetrieb ..........................58 Fehlersuche ...........................60 Verdrahtete Fernbedienung (Sonderzubehör)................61 Bezeichnungen und Funktionen der Teile................61 Anzeigefeld ..........................63 Betrieb ...........................64 Einstellen der Luftstromrichtung....................65...
  • Seite 3: Aufstellungsort

    Aufstellungsort • Wir empfehlen, dieses Klimagerät von einem qualifizierten Montagetechniker gemäß der beigefügten Montageanleitung richtig installieren zu lassen. • Vor der Installation nachprüfen, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild angege- benen Spannung übereinstimmt. • Dieses Klimagerät nicht an einem Ort installieren, an dem Dämpfe oder zündfähige Gase auftreten, oder an einem extrem feuchten Ort, z.B.
  • Seite 4: Drahtlose Fernbedienung (Zusatzteile)

    Drahtlose Fernbedienung (Zusatzteile) Bezeichnungen und Funktionen der Teile B: Geber O: Fernbedienungssensor A: Betriebstaste (ON/OFF) C: Betriebsartentaste (MODE) D: Temperatureinstellungstasten E: Gebläsedrehzahl-Wahltaste (FAN SPEED) J: Zeitschaltuhr-Einstelltaste I: Klappentaste (FLAP) (TIMER SET) K: Zeiteinstellungstasten G: Adressen-Taste (ADDRESS) L: Einstelltaste (SET) F: Filtertaste (FILTER) M: Löschtaste (CL) N: Belüftungstaste (VENTILATION) P: ACL-Knopf...
  • Seite 5 Bezeichnungen und Funktionen der Teile (Fortsetzung) G: Adressen-Taste Wenn mehrere Inneneinheiten, die mit der drahtlosen Fernbedienung gesteuert werden können, (ADDRESS) in demselben Raum in einer Aufstellung mit mehreren Einheiten oder als Einzeleinheit installiert wurden, können Sie den Einheiten mit dieser Taste Adressen zuordnen, um zu verhindern, dass die Signale zur falschen Inneneinheit übertragen werden.
  • Seite 6 Bezeichnungen und Funktionen der Teile (Fortsetzung) K: Zeiteinstellungstasten : Drücken Sie diese Taste, um die eingestellte Zeit zu erhöhen. : Drücken Sie diese Taste, um die eingestellte Zeit zu verringern. L: Einstelltaste (SET) Verwenden Sie diese Taste, um die Zeitschaltuhr einzustellen. M: Löschtaste (CL) Verwenden Sie diese Taste, um die Zeitschaltuhreinstellung zu löschen.
  • Seite 7: Empfänger

    Empfänger Die Signalempfänger, mit Ausnahme der getrennt installierten Signalempfänger, befinden sich auf den Inneneinheiten. X-Typ T-Typ Getrennt installierte Signalempfänger (Typ AD, U, D, F und FM) S-, LD-Typ K-Typ A: Empfänger Dieser Bereich empfängt die Infrarotsignale von der drahtlosen Fernbedienung (Übertragungsgeber).
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb SCHRITT 1, 6 SCHRITT 2 SCHRITT 4 SCHRITT 5 SCHRITT 3 • Um das Gerät warmlaufen zu lassen, muss die Stromversorgung mindestens fünf (5) ZUR BEACHTUNG Stunden vor dem Betrieb eingeschaltet werden. • Das Gerät SPW-DR764/964GXH56 (A/B) weist keine Entfeuchtungsfunktion auf. SCHRITT 1 Starten des Klimageräts: Drücken Sie die Betriebstaste (ON/OFF).
  • Seite 9: Verwendung Der Drahtlosen Fernbedienung

    Verwendung der drahtlosen Fernbedienung Schiebeschalter Verwenden Sie diesen Schalter, um die Betriebsart der Inneneinheiten und die Klappen einzustellen. • Je nach der verwendeten Inneneinheit können Betriebsanzeige und Luftstromrichtungsanzeige von den unten gezeigten Anzeigen verschieden sein. • Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, um die Schalterposition zu ändern. •...
  • Seite 10: Adressen-Einstellung

    Verwendung der drahtlosen Fernbedienung (Fortsetzung) Montage der drahtlosen • Bevor Sie die drahtlose Fernbedienung an der Wand montieren, stellen Sie sie an die Fernbedienung an einer Montageposition, drücken Sie die Betriebstaste (ON/OFF) und vergewissern Sie sich, dass Wand die Signale korrekt empfangen werden. •...
  • Seite 11 Adressen-Einstellung (Fortsetzung) Anzeigen der Adresse der drahtlosen Fernbedienung …… X-Typ * Der Adressen- Stellen Sie den Knopf für die Position des Schalter im Positionen 1, 2 und 3 nach links, Adressen- Betriebsbereich und für die Positionen 4, 5 und 6 Schalters am kann auf jede nach rechts.
  • Seite 12: Notbetrieb

    Notbetrieb Verwenden Sie die Notbetriebstaste in einem der folgenden Fälle, um das Klimagerät für den Notbehelf zu bedienen. • Wenn die Batterien in der drahtlosen Fernbedienung vollständig entladen sind • Wenn die drahtlose Fernbedienung versagt hat • Wenn der drahtlose Fernbedienung verlegt wurde bzw. wenn sie verloren gegangen ist X-Typ Starten Sie den Betrieb mit Hilfe der Notbetriebstaste im Betriebsbereich der Inneneinheit.
  • Seite 13 Notbetrieb (Fortsetzung) S-, LD-Typ Starten Sie den Betrieb mit Hilfe der Notbetriebstaste im Betriebsbereich (im Inneren der Inneneinheit). 1. Drücken Sie die Notbetriebstaste. Das Klimagerät beginnt mit dem Kühlbetrieb, wenn es bei einer Zimmertemperatur von 24°C oder höher eingeschaltet wird. Umgekehrt beginnt das Klimagerät mit dem Heizbetrieb, wenn es bei einer Zimmertemperatur von weniger als 24°C eingeschaltet wird.
  • Seite 14: Fehlersuche

    Fehlersuche Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Klimagerät Befindet sich das Klimagerät im Ausschaltbetrieb oder Drücken Sie die Betriebstaste (ON/OFF) läuft nicht, selbst würde der Schalter nach einem Stromausfall der drahtlosen Fernbedienung erneut. wenn der Ein-/ gedrückt? Aus-...
  • Seite 15: Verdrahtete Fernbedienung (Sonderzubehör)

    Verdrahtete Fernbedienung (Sonderzubehör) Bezeichnungen und Funktionen der Teile • Diese Fernbedienung kann für die Bedienung von bis zu acht Inneneinheiten verwendet werden. Sobald die Bedienungseinstellungen durchgeführt wurden, können Sie die Geräte einfach durch Drücken der Betriebstaste (ON/OFF) bedienen. • Bei Geräten der Reihen SPW-AD, U, D, F und FM wird die Klappenposition nicht auf dem Display angezeigt.
  • Seite 16 Bezeichnungen und Funktionen der Teile (Fortsetzung) Klappentaste (FLAP) 1. Verwenden Sie diese Taste, um die Luftstromrichtung auf einen bestimmten Winkel einzustellen. Die Luftstromrichtung wird auf der Fernbedienung angezeigt. Betriebsart Anzahl der Luftstromrichtungs-Einstellungen (COOL) oder (DRY) (HEAT) oder (FAN) (AUTO) Kühlbetrieb: Heizbetrieb: •...
  • Seite 17: Anzeigefeld

    Anzeigefeld Beschreibung A: Wenn das Gerät auf die Betriebsart für Heizen gestellt ist, erscheint die Anzeige Während diese Anzeige angezeigt wird, schaltet sich das Gebläse aus, oder es schaltet auf den Betrieb mit niedrigen Drehzahl um. B: Die gegenwärtig gewählte Betriebsart wird angezeigt. Das Gerät SPW-DR764/964GXH56 (A/B) zeigt die Entfeuchtungsanzeige an, verfügt aber nicht über eine Betriebsart zum Entfeuchten.
  • Seite 18: Betrieb

    Betrieb SCHRITT 1, 6 SCHRITT 2 SCHRITT 3 SCHRITT 4 SCHRITT 5 • Um das Gerät warmlaufen zu lassen, muss die Stromversorgung mindestens fünf (5) ZUR BEACHTUNG Stunden vor dem Betrieb eingeschaltet werden. • Das Gerät SPW-DR764/964GXH56 (A/B) weist keine Entfeuchtungsfunktion auf. SCHRITT 1 Starten des Klimageräts: Drücken Sie die Betriebstaste (Betriebstaste (ON/OFF)).
  • Seite 19: Einstellen Der Luftstromrichtung

    Einstellen der Luftstromrichtung Die Funktionen sind je nach den verwendeten Inneneinheiten verschieden. Die Fernbedienung kann nicht verwendet werden, um die Luftstromrichtung der Geräte einzustellen, die unten nicht aufgelistet sind. 4-Weg-Typ (X), 2-Weg-Typ (S), 1-Weg-Typ (LD), Deckenmontagetyp (T) und Wandmontagetyp (K). •...
  • Seite 20 Einstellen der Luftstromrichtung (Fortsetzung) 4-Weg-Typ (X), 2-Weg-Typ (S) und Flacher 1-Weg-Typ (LD) Klimageräte sind mit automatischen Klappen ausgestattet. Sie können die Luftstromrichtung mit der Fernbedienung auf einen bestimmten Winkel oder auf den Schwenkbetrieb einstellen. Verstellen Sie die Klappe nicht mit den Händen. 4-Weg-Typ (X) •...
  • Seite 21 Einstellen der Luftstromrichtung (Fortsetzung) Halb verborgener Typ 1-Weg-Typ (AD) Klappe Etikett Anzeigestrich Anzeige- Für Kühlbetrieb scheibe Dieses Klimagerät ist nicht mit einer (blau) automatischen Klappe ausgestattet. (Nur manuelle Einstellung) Für Heizbetrieb (rot) Fassen Sie die Klappe an und bewegen Sie sie nach oben und nach unten, um die Luftstromrichtung einzustellen.
  • Seite 22: Einstellen Der Luftstromrichtung Für Mehrere Inneneinheiten Mit Einer Einzigen Fernbedienung

    Einstellen der Luftstromrichtung für mehrere Inneneinheiten mit einer einzigen Fernbedienung • Die Luftstromrichtung kann mit der Fernbedienung für die folgenden Gerätetyps nicht eingestellt werden: für 1-Weg-Typ (AD), Typ mit verborgener Leitung (D, U) und Gerät zum Aufstellen auf dem Boden (F, FM). •...
  • Seite 23: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    Einstellen der Zeitschaltuhr Verwendung der • Stellen Sie die Zeitschaltuhr während des Betriebs des Klimageräts ein. Zeitschaltuhr Empfohlene Verwendung Anzeigefeld Stoppen des Klimageräts nach dem Verstreichen Ausschalt- eines voreingestellten Zeitraums Zeitschaltuhr Um das Klimagerät jedes Mal auszuschalten, Ausschaltzyklus- nachdem ein voreingestellter Zeitraum verstrichen Zeitschaltuhr Einschalten des Klimageräts nach dem Einschalt-...
  • Seite 24 Einstellen der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Einstellen der Ausschalt-Zeitschaltuhr ( Beispiel: Ausschalten des Klimageräts nach 3,5 Betriebsstunden Bedienung Anzeige 1. Drücken Sie die Betriebstaste (ON/OFF) einmal, um das Klimagerät einzuschalten. 2. Drücken Sie die Zeitschaltuhr- Die Anzeige und die Einstelltaste (TIMER SET), um die Zeitanzeige (Stunde) blinken.

Inhaltsverzeichnis