Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Vorsichtsmassnahmen; Wartung - Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
WICHTIG!
Bitte vor Arbeitsbeginn lesen
Diese Klimaanlage entspricht strengen Sicherheits- und
Betriebsnormen. Für Sie als Installateur oder Bediener
dieser Anlage ist es wichtig, sie so einzubauen oder
zu warten, dass ein sicherer und effizienter Betrieb
gewährleistet ist.
Für die sichere Installation und den sorgenfreien Betrieb
müssen Sie:
Diese Anleitungsbroschüre vor Arbeitsbeginn
aufmerksam lesen.
Jeden Installations- oder Reparaturschritt entsprechend
der Beschreibung ausführen.
Alle örtlichen, regionalen und landesweiten Vorschriften
zum Umgang mit Elektrizität befolgen.
Dieses Produkt ist für professionellen Einsatz
vorgesehen. Für die Installation der Außeneinheit
mit Anschluss an einem 16-A-Verteilungsnetz
ist die Genehmigung der zuständigen
Stromversorgungsgesellschaft einzuholen.
Alle Hinweise zur Warnung und Vorsicht in dieser
Broschüre aufmerksam beachten.
Dieses Symbol bezieht sich auf eine Gefahr
oder eine gefährliche Arbeitsweise, die
WARNUNG
starke Körperverletzungen oder Tod nach
sich ziehen kann.
Dieses Symbol bezieht sich auf
eine Gefahr oder eine gefährliche
VORSICHT
Arbeitsweise, die Körperverletzungen oder
Sachbeschädigungen nach sich ziehen kann.
Fragen Sie um Rat, wenn das notwendig ist
Diese Anleitungen sind für die meisten Einbauten und
Wartungsbedingungen ausreichend. Wenn Sie wegen
eines besonderen Problems Rat benötigen, wenden Sie
sich bitte an unser Verkaufs-/Wartungsbüro oder Ihren
autorisierten Händler.
Im Falle von unsachgemäßer Installation
Der Hersteller ist in keinem Fall für unsachgemäße Installation
und Wartung verantwortlich, einschließlich des Versäumnisses,
den Anleitungen in dieser Broschüre zu folgen.

BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN

WARNUNG
Bei der Kabelverlegung
STROMSCHLÄGE KÖNNEN STARKE
KÖRPERVERLETZUNGEN UND TOD ZUR
FOLGE HABEN. DIE KABELVERLEGUNG
DIESES SYSTEMS SOLLTE NUR VON
QUALIFIZIERTEN UND ERFAHRENEN
ELEKTRIKERN AUSGEFÜHRT WERDEN.
• Stellen Sie die Stromversorgung zur Einheit erst wieder
her, wenn alle Kabel und Rohre verlegt oder wieder
verbunden und überprüft worden sind.
• Dieses System arbeitet mit hochgefährlichen Spannungen.
Beachten Sie mit größter Aufmerksamkeit den Schaltplan
und diese Anleitungen, wenn Sie Leitungen verlegen.
Unsachgemäße Verbindungen und unzureichende Erdung
können Unfallverletzungen und Tod nach sich ziehen.
• Erden Sie die Einheit gemäß den örtlich zutreffenden
Vorschriften.
• Verbinden Sie Kabel fest miteinander. Lockere
Verbindungen können Überhitzung an den
Verbindungspunkten erzeugen und ein mögliches
Feuerrisiko bedeuten.
Transport
Heben und bewegen Sie die Innen- und Außeneinheiten mit
großer Vorsicht. Lassen Sie sich helfen und beugen Sie die
Knie, um die Belastung auf den Rücken zu verringern. Scharfe
Kanten oder die dünnen Aluminiumrippen der Klimaanlage
können Schnittwunden an den Fingern verursachen.
Installation...
...in einem Raum
Isolieren Sie vollständig jede im Zimmer verlegte Röhre, um
"Schwitzen" und Tropfen zu verhindern, was Wasserschäden
an Wänden und Böden verursachen könnte.
...an feuchten oder unebenen Stellen
Um für eine solide, ebene Unterlage für die Außeneinheit
zu sorgen, benutzen Sie einen erhöhten Betonsockel
oder Betonsteine. Dies verhindert Wasserschaden und
ungewöhnliche Vibrationen.
...in Gebieten mit starkem Wind
Sichern Sie die Außeneinheit mit Bolzen und einem
Metallrahmen. Sorgen Sie für einen ausreichenden Windschutz.
...in Gebieten mit starkem Schneefall (für Heizwärme-
pumpsysteme)
Installieren Sie die Außeneinheit auf einer Unterlage, die
höher als mögliche Schneeverwehungen ist. Sorgen Sie
für geeignete schneesichere Durchlassöffnungen für
An- oder Abluft.
Verlegung der Kühlmittelleitungen
• Den Raum gut durchlüften, falls Kühlmittelgas während
der Installation austritt. Unbedingt darauf achten, dass
das Kühlmittelgas nicht mit offenem Feuer in Kontakt
kommt, da dies ein giftiges Gas erzeugt.
• Alle Leitungsstrecken so kurz wie möglich halten.
• Verbinden Sie die Rohre mit der Bördelmethode.
• Streichen Sie vor dem Zusammenfügen Kühlschmierfett
auf die Rohrenden und Verbindungsrohre, und ziehen
Sie dann die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel zu,
um eine dichte Verbindung zu erhalten.
• Suchen Sie nach Lecks, bevor Sie den Probelauf beginnen.

Wartung

• Schalten Sie am Hauptschalter den Strom AUS, bevor
Sie die Einheit öffnen, um elektrische Teile oder Kabel
zu überprüfen oder reparieren.
• Halten Sie Ihre Finger und Kleidung von allen sich
bewegenden Teilen fern.
• Säubern Sie nach Abschluss der Arbeiten die Stelle
und stellen Sie sicher, dass keine Metallabfälle oder
Kabelstücke in der gewarteten Einheit liegen bleiben.
VORSICHT
• Geschlossene Räumlichkeiten sind bei Installation oder
Test der Klimaanlage zu belüften. Wenn Rückstände
von Kühlmittelgasen mit offenem Feuer, oder starken
Hitzequellen in Berührung kommen, so kann dies zu der
Bildung von giftigen Gase führen.
• Nach der Installation sicherstellen, dass kein
Kühlmittelgas leckt. Wenn das Gas mit einem
eingeschalteten Ofen, Warmwasserbereiter,
Elektro-Heizelement oder einer anderen Wärmequelle in
Kontakt kommt, kann dadurch ein giftiges Gas erzeugt
werden.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis