Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnehmen Des Gitters Zum Installieren Der Inneneinheit; Vorbereiten Der Leitungen - Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
(3) Sicherstellen, dass die Rückwand mit der Wand bündig ist.
Jeglicher Abstand zwischen Einheit und Wand verursacht
Geräusche und Vibrationen.
b) Im Falle einer Ziegelwand, Betonwand oder einer ähnli-
chen Wand
Löcher mit einem Durchmesser von 4,8 mm in die Wand
bohren. Dübel für die entsprechenden Befestigungsschrauben
einsetzen. (Abb. 3-26)
Loch mit einem
Durchmesser von 4,8 mm
Dübel
3-9. Abnehmen des Gitters zum Installieren der
Inneneinheit
Bei diesem Modell kann die Verkabelung im Prinzip ohne
Abnehmen des Gitters durchgeführt werden.
Wenn jedoch Leiterplatten-Einstellungen geändert werden
müssen, ist wie nachfolgend beschrieben vorzugehen.
Abnehmen des Gitters
(1) Zum Öffnen das Lufteinlassgitter an beiden Seiten
anheben. (Abb. 3-27)
(2) Den Filter abnehmen. (Abb. 3-27)
Filter
Klappe
Öffnen Sie das Gitter
(3) Die Klappe so einstellen, dass sie waagerecht liegt. (Abb. 3-28)
(4) Die Schraubenabdeckungen unter dem Gitter (3 Stellen) öffnen.
(Abb. 3-28)
(5) Die Schrauben herausdrehen. (Abb. 3-28)
(6) Das Gitter abnehmen. (Abb. 3-29)
Entfernen Sie das Gitter
Abb. 3-26
Einlassgitter
Abb. 3-27
Abdeckung der
Installationsschrauben
Abb. 3-28
Abb. 3-29
Anbringen des Gitters
(1) Die Klappe schließen.
(2) Die Gittermontageansätze auf den oberen Abschnitt des
Gitters ausgerichtet halten, und den unteren Abschnitt des
Gitters wieder anbringen.
Die Montageansätze in die Nuten passen und den unteren
Abschnitt des Gitters wieder in die ursprüngliche Position
drücken.
(3) Die Montageansätze andrücken, um das Gitter ganz zu
schließen. Sicherstellen, dass Gitter und Rahmen eng
aneinander liegen.

3-10. Vorbereiten der Leitungen

(1) Leitungsanordnung nach Richtung
a) Rechte oder linke Leitung
Die Kante des rechten oder linken Rahmens sollte
mit einer Bügelsäge oder einem anderen geeigneten
Werkzeug zugeschnitten werden. (Abb. 3-30)
Für Leitungen auf der linken und rechten Seite
b) Hintere rechte oder hintere linke Leitung
In diesem Fall erübrigt sich ein Zuschneiden der
Rahmenkanten.
(2) Der im Raum verlegte Teil des Ablaufschlauchs sowie der
Kühlmittelleitung ist zu isolieren.
Wenn diese Isolierung nicht vorgenommen wird, können
Wände und Möbel durch Tropfwasser aufgrund von
Kondensation beschädigt werden.
Die Überwurfmuttern beim 25-Typ (ausschließlich) sind
groß; daher das mitgelieferte Isoliermaterial verwenden.
(3) Befestigen der Inneneinheit an der Rückwand.
1. Die Inneneinheit zum Anbringen auf die
Montageansätze am oberen Teil der Rückwand setzen.
(Abb. 3-31)
2. Zur Fixierung auf den Luftauslass drücken, und den
unteren Teil der Inneneinheit andrücken, bis ein Klickton
zu vernehmen und die Inneneinheit sicher an den
Montageansätzen an der Unterseite der Rückwand
befestigt ist. (Abb. 3-32)
20
Rahmen
Rechte Leitung
Ausgang
Installationslaschen
Installationslaschen
Drücken
Abb. 3-30
Abb. 3-31
Abb. 3-32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis