Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischluftkanal; Biegen Der Leitungen - Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
Einheit
Unterlegscheibe
(mitgeliefert)
Hängeanker
b) Die Inneneinheit anheben und an den Einschnitten auf
den Unterlegscheiben aufsetzen, damit die Inneneinheit
in dieser Position fixiert werden kann. (Abb. 3-51)
c) Die beiden Sechskantmutter an jedem Hängeanker
festziehen, um die Inneneinheit aufzuhängen.
(Abb. 3-52)
HINWEIS
Die Deckenfläche verläuft nicht immer horizontal. Sicherstellen,
dass die Inneneinheit genau waagerecht aufgehängt ist. Um
eine korrekte Installation zu gewährleisten, muss ein Abstand
von 10 mm zwischen der Deckenfläche und der Deckenstütze
gelassen werden; der Zwischenraum kann dann mit
geeignetem Isoliermaterial ausgefüllt werden.
(8) Wenn die Leitungen und Kabel zur Rückseite des Geräts
verlegt werden sollen, müssen die entsprechenden Löcher
in der Wand hergestellt werden. (Abb. 3-53)
(9) Die Dicke der Wand von innen nach außen messen, und PVC-
Rohr leicht angeschrägt auf die Wanddicke zuschneiden. Das
PVC-Rohr in die Wand einsetzen. (Abb. 3-54)
HINWEIS
Die Öffnung sollte mit einem leichten Gefälle nach außen
hergestellt werden.
Innenraumseite
Hängeanker
(im Fachhandel erhältlich)
Unterlegscheibe
(im Fachhandel erhältlich)
Unterlegscheibe (mitgeliefert)
Doppelmutter
(im Fachhandel erhältlich)
Abb. 3-49
Deckenfläche
Mutter
(im Fachhandel erhältlich)
Abb. 3-50
Abb. 3-51
Abb. 3-52
Außenseite
Abb. 3-53
PVC-Rohr (Vor Ort gekauft)
In einem leichtem Winkel zugeschnitten

3-15. Frischluftkanal

Die Inneneinheit ist mit einer Durchführung (Blende zum
Herausschneiden) für einen Frischluftkanal im rechten hinteren
Bereich der oberen Verkleidung versehen. Falls Frischluft
zugeführt werden soll, muss die Blende entfernt werden,
um den Luftkanal durch diese Öffnung mit der Inneneinheit
verbinden zu können. (Abb. 3-55)
Fernbedienungskabel-Durchführung
(ø30, Gummitülle nur auf der rechten Seite)
Netzanschluss-Durchführung
(ø 40, Blende zum
Herausschneiden)

3-16. Biegen der Leitungen

● Die Positionen für die Anschlüsse der Kühlmittelleitungen
sind in der untenstehenden Abbildung gezeigt. (Die
Leitungen können in drei verschiedene Richtungen verlegt
werden.) (Abb. 3-56)
* Wenn die Leitungen durch die Oberseite oder die rechte
Seite verlegt werden sollen, müssen die betreffenden
Blendenstücke aus der oberen Verkleidung herausgebrochen
und entsprechende Einschnitte in die Seitenverkleidung
geschnitten werden (Abb. 3-55).
* Wenn die Leitungen durch die Oberseite verlegt werden
sollen, wird der als Sonderausstattung erhältliche L-förmige
Leitungs-Einbausatz benötigt.
Wenn die Leitungen zusammen nach außen verlegt
werden sollen, ist ein Mehrzweckmesser oder ein ähnliches
Werkzeug zu verwenden, um den schraffierten Bereich aus
der hinteren Abdeckung herauszuschneiden (Abb. 3-57),
damit die Positionen der Leitungen abgestimmt werden
können. Danach die Leitungen herausziehen.
24
INNEN
AUSSEN
Wand
PVC-Rohr
Durchführung für Außenluft-
Ansaugkanal (ø 100, Blende zum
Herausschneiden)
Hintere Leitungsöffnung
Linke Durchführung für
Ablaufschlauch
Hintere Abdeckung
Leichter
Winkel
Abb. 3-54
Einheit: mm
Abb. 3-55
Abb. 3-56
Abb. 3-57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis