Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
10-15. Tabelle der Selbstdiagnose-Funktionen und Abhilfemaßnahmen
Anzeige der
Kabelfernbedienung
Inneneinheit-
(Im Fachhandel
Empfangslampe
erhältlich)
Keine Anzeige
Keine Anzeige
E01 angezeigt
Betriebslampe
blinkt.
E14 angezeigt
E04 angezeigt
E06 angezeigt
Bereitschaftslampe
blinkt.
E15 angezeigt
E16 angezeigt
Betriebslampe und
Bereitschaftslampe
P05 angezeigt
blinken
abwechselnd.
L02 angezeigt
L13 angezeigt
Sowohl die
Betriebslampe
L04 angezeigt
als auch die
Bereitschaftslampe
blinken
gleichzeitig.
L07 angezeigt
Betriebslampe und
Bereitschaftslampe
P15 angezeigt
blinken
abwechselnd.
Ursache
1:1-Anschluss (Einzeltyp)
• Betriebsschalter an der Inneneinheit in
Ausschaltstellung.
• Inneneinheit ist nicht eingeschaltet.
• Automatische Adresseneingabe wurde
nicht abgeschlossen.
• Einheiten-Steuerverbindungskabel ge-
trennt oder nicht richtig angeschlossen.
——————
• Innen-/Außeneinheiten-
Verbindungskabel nicht richtig
angeschlossen.
——————
• Inneneinheit-Kapazität zu niedrig.
• Inneneinheit-Kapazität zu hoch.
• Umgekehrte Phase bei Außeneinheit-
Einphasen- bzw. offene Phase bei
Außeneinheit-Dreiphasen-Versorgung.
• Kombinierte Innen- und Außeneinheit
passen vom Typ her nicht zusammen.
• Einstellung der Innen-/Außeneinheit
nicht
korrekt.
——————
——————
• Kein Gas
Gruppenanschluss
(Mehrfach-System mit
Simultanbetrieb)
• Wie links.
• Wie links.
• Fernbedienung-
Querverbindungskabel
getrennt oder nicht
richtig angeschlossen.
• Wie links.
• Einheiten-Steuerver-
bindungskabel getrennt
oder nicht richtig ange-
schlossen.
• Wie links.
• Wie links.
• Wie links.
• Wie links.
• Wie links.
• Doppelte Außenein-
heit-Adressenvorgabe.
• Fernbedienung-Quer-
verbindungskabel ist
an Inneneinheit ange-
schlossen, Einstellung
ist jedoch für Einzelbe-
trieb.
• Wie links.
62
Abhilfe
• Betriebsschalter an der Inneneinheit in
Einschaltstellung bringen.
• Inneneinheit einschalten.
• Die Einheiten-Steuerverbindungskabel
prüfen.
• Automatische Adresseneingabe durchfüh-
ren
(Siehe 10-16).
• Fernbedienung-Querverbindungsverkabe-
lung überprüfen.
• Automatische Adresseneingabe noch
einmal durchführen.
• Kabel richtig anschließen.
• Einstellungen gemäß 10-16 Systemsteue-
rung korrigieren.
• Sicherstellen, dass die Gesamtkapazitäten
der Innen- und Außeneinheiten angemes-
sen sind.
• Zwei Phasen der Außeneinheit-Dreipha-
sen-Versorgung umkehren und richtig
anschließen.
• Einheiten richtig anschließen.
• Einheiten richtig anschließen.
• Einheiten richtig anschließen.
• Einheiten richtig anschließen.
• Automatische Adresseneingabe durchfüh-
ren
(Siehe 10-16).
• Den Kühlmittelkreis (auf Gasundichtigkeit)
überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis