Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Überprüfende Punkte Vor Dem Probelauf; Probelauf Unter Verwendung Der Fernbedienung; Vorsichtsmaßnahmen - Sanyo Classic PAC i serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
10-4. Zu überprüfende Punkte vor dem Probelauf
(1) Den Fernbedienung-Hauptschalter mindestens 12 Stunden
vor dem Probelauf einschalten, um das Kurbelgehäuse-
Heizelement zu aktivieren.
(2) Die geschlossenen Ventile auf der Flüssigkeitsleitungs-
und Gasleitungsseite ganz öffnen.

10-5. Probelauf unter Verwendung der Fernbedienung

(1) Die Taste
der Fernbedienung mindestens 4 Sekunden
lang gedrückt halten. Danach die Taste
"TEST" wird während des Probelaufs am LCD-Display
angezeigt.
Bei aktiviertem Probelauf-Modus ist keine
Temperatursteuerung möglich. (Dieser Modus stellt
eine starke Belastung für alle Geräte dar; aus diesem
Grund sollte der Modus nur bei Durchführung des
Probelaufs verwendet werden.)
(2) Für den Probelauf entweder den Heiz- oder Kühlmodus
aktivieren.
Hinweis: Die Außeneinheit kann erst ungefähr drei
Minuten nach Einschalten der Stromversorgung
aktiviert werden; ebenso muss nach dem
Ausschalten der Außeneinheit die gleiche Zeit bis
zum Wiedereinschalten gewartet werden.
(3) Wenn ein normaler Betrieb nicht möglich ist, erscheint ein
Fehlercode am LCD der Fernbedienung.
Die Störung anhand der "10-7. Tabelle der Selbstdiagnose-
Funktionen und Abhilfemaßnahmen" auf der beheben.
(4) Nachdem der Probelauf beendet ist, die Taste noch
einmal drücken. Sicherstellen, dass die Anzeige "TEST"
am LCD-Display erloschen ist.
(Diese Fernbedienung ist mit einer Funktion versehen,
die nach Ablauf von 60 Minuten den Probelauf-Modus
deaktiviert; dies verhindert einen fortlaufenden Probelauf-
Betrieb.)
(5) Für den Probelauf einer Inverter-Außeneinheit müssen die
Kompressoren mindestens 10 Minuten laufen gelassen
werden (zwecks Überprüfung auf eine offene Phase).
* Bei einem Probelauf unter Verwendung einer
Kabelfernbedienung ist es nicht erforderlich, die
Kassetten-Deckenverkleidung vorher anzubringen.
("P09" wird nicht angezeigt.)
10-6. Vorsichtsmaßnahmen
● Beim Probelauf muss der Kunden anwesend sein. Zu diesem
Zeitpunkt kann die Bedienungsanleitung erläutert werden, und
der Kunde kann die Bedienungsschritte selbst ausführen.
● Unbedingt daran denken, dem Kunden die
Bedienungsanleitung und Garantiekarte zu übergeben.
● Sicherstellen, dass die 220 – 240-V-Netzstromversorgung
nicht an der Einheiten-Steuerverbindungskabel-
Steckerklemme angeschlossen wurde.
* Wenn irrtümlicherweise eine Spannung von 220 – 240
V angelegt wird, brennt die Innen- oder Außeneinheit-
Steuerleiterplattensicherung durch, um die Leiterplatte
zu schützen. Nachdem die korrekten Anschlüsse
vorgenommen wurden, die mit der Leiterplatte
verbundenen 2-poligen Stecker (Inneneinheit: blau,
Gleichspannung) (Außeneinheit: blau, Serie 1) abziehen
und mit anderen 2-poligen Steckern (Inneneinheit: braun,
EMG) (Außeneinheit: braun, Serie 2) ersetzen. Wenn auch
nach dem Anschließen der braunen Stecker kein Betrieb
möglich ist, kann versucht werden, den Varistor (schwarz,
an der Innen- und Außeneinheit) abzutrennen. (Vor der
Ausführung dieser Arbeiten unbedingt die Stromversorgung
ausschalten.)
Leiterplatte der Inneneinheit
Varistor (schwarz)
VA100
Sicherung 0,5 A
drücken.
Für Typ XM
Leistungsleiterplatte
Steuerleiterplatte
CHK (2-poliger
Stecker)
Leiterplatte der Außeneinheit
3 – 4 HP
HIC
Temperatursensor
Oberseite
Unterseite
5 HP
F101
MOV
(CN025, WHT)
TD (CN024, BLK)
TO (CN023, BLK)
TS (CN022, RED)
53
CHK (2-poliger Stecker)
2-poliger Stecker (braun)
2-poliger Stecker (blau)
Sicherung 5A
2-poliger Stecker (braun)
JP003
2-poliger Stecker (blau)
AUTO ADD(CN041)
Drehschalter für
Systemadresse (S002)
TERMINAL (S010)
JP007
DIP-Schalter für
Systemadresse (S003)
RC-P(CN032,RED)
LED1
LED2
PUMP DOWN(CN042)
EEPROM(IC006)
C2(CN020,WHT)
MOV(CN25,WHT)
Varistor (VA002)
JP007
PRY (CN110, YEL)
C2 (CN020, WHT)
C1 (CN021, WHT)
Abb. 10-4
C1(CN021,BLK)
TO(CN022,WHT)
TD,TS(CN023,WHT)
EXCT(CN026,RED)
QUIET MODE(CN028,WHT)
RC-P(CN032,RED)
FAN(CN030,WHT)
ROM(CN012,WHT)
OC(CN013,BLU)
EMG(CN014,BRN)
20S(CN09,WHT)
FUSE(25A,F003)
Varistor (VA001)
Anschlussstecker
(CN015, BLK)
EMG (CN014, BRN)
OC (CN013, BLU)
ROM (CN012, WHT)
EEPROM (IC007)
Abb. 10-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis