Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Das Verschlucken Von Kleinteilen; Verletzungsgefahr Beim Bohren Von Löchern Oder Beim Schrauben; Verletzungsgefahr Beim Kürzen Des Vierkants; Verletzungsgefahr Beim Befestigen - DOM GUARD Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch das Verschlucken von Kleinteilen

Kinder können sich beim Verschlucken von Kleinteilen verletzen.
 Stellen Sie sicher, dass Kleinteile z. B. Schließmedien oder Schrauben nicht
in die Hände von Kleinkindern geraten.
Verletzungsgefahr beim Bohren von Löchern oder beim Schrauben
Verletzungsgefahr der Augen durch umherfliegenden Bohrstaub oder
Bohrspäne.
 Tragen Sie eine Schutzbrille.
 Verwenden Sie eine Vorrichtung, um den Bohrstaub oder Bohrspäne
abzusaugen.
Verletzungsgefahr der Finger oder Hände durch das Abrutschen beim Bohren.
 Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
 Beachten und befolgen Sie die Hinweise in den Unterlagen zur
Bohrmaschine.
Verletzungsgefahr der Finger oder Hände durch das Abrutschen beim
Schrauben.
 Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Verletzungsgefahr beim Kürzen des Vierkants
Verletzungsgefahr der Augen und Hände beim Kürzen des Vierkants.
Abrutschen eines falsch eingespannten Vierkants kann zu Verletzungen
führen. Metallsplitter durch falsches Kürzen des Vierkants können zu
Augenverletzungen führen.
 Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
 Stellen Sie sicher, dass der Vierkant zum Kürzen fachgerecht in der
Einspannvorrichtung befestigt ist.
 Kürzen Sie den Vierkant fachgerecht.

Verletzungsgefahr beim Befestigen

Verletzungsgefahr der Hände an Kanten des Montageprofils oder des
Schlosses.
Durch Abrutschen beim Verschrauben der Komponenten oder Berühren
scharfer Kanten können die Hände verletzt werden.
 Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Grundlegende Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DOM GUARD

Inhaltsverzeichnis