Beschlag verwenden
Beschlag verwenden
Beschlag in Betrieb nehmen
Um den Beschlag in Betrieb nehmen zu können, ohne die App oder die
Software zu verwenden, benötigen Sie die Masterkarte zum Einstellen
der Anlagenzugehörigkeit. Das Einstellen der Anlagenzugehörigkeit
muss für jeden Beschlag einmalig vorgenommen werden. Bewahren Sie
die Masterkarte vor unbefugtem Zugriff geschützt auf. Bei Verlust der
Masterkarte müssen Sie den Beschlag kostenpflichtig im Werk
zurücksetzen lassen und neu programmieren. Setzen Sie sich dazu mit
Ihrem Händler in Verbindung.
Die Programmierung mit der Master- und Programmierkarte wird an
jedem Beschlag vorgenommen. Programmieren Sie ausschließlich bei
geöffneter Tür, damit Sie sich nicht ausschließen.
Der Beschlag erkennt Transponder bei Annäherung an das Lesefeld des
Beschlags automatisch. In seltenen Fällen können Störfelder oder das
Verwenden von seitens DOM Sicherheitstechnik nicht freigegebenen
Transpondern dazu führen, dass Transponder nicht erkannt werden.
Verwenden Sie nur Transponder, die von DOM Sicherheitstechnik für
die Verwendung mit dem Beschlag freigegeben sind.
Halten Sie den Transponder direkt an das Lesefeld des Beschlags.
Falls der Transponder dennoch nicht erkannt wird, stellen Sie sicher,
dass keine Störeinflüsse auf den Beschlag einwirken.
Bei Lieferung ist der Beschlag im Modus "Ständig Offen". Sie können die
Tür öffnen, ohne einen Transponder an das Lesefeld zu halten.
Um die Sicherheitsfunktion des Beschlages zu nutzen, müssen Sie
den Beschlag in Betrieb nehmen.
Weitere Informationen zum Inbetriebnehmen, Programmieren und
Verwenden finden Sie in der mitgelieferten Gebrauchsanleitung zum
verwendeten Programmier-Medium.
Um den Beschlag zu initialisieren, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Masterkarte jeweils kurz direkt vor das jeweilige Lesefeld.
Die gelben LEDs leuchten einmal lang. Dann signalisiert der Beschlag durch
die kurze Signalfolge rot, grün, gelb und blau und anschließend durch lange
Signalfolge gelb seine Initialisierung. Nach erfolgreichem Initialisieren führt der
Beschlag einen Neustart durch. Anschließend kann der Beschlag mit der
Masterkarte, Programmierkarte oder Software und App-Produkten
programmiert werden.
232