Beim Beschlag beidseitig lesend erfolgt die Programmierung an jedem
Beschlag voneinander unabhängig. Die Berechtigung der
Schließmedien kann auf beiden Seiten unterschiedlich programmiert
werden.
Wiederholen Sie beim beidseitig lesenden Beschlag den Vorgang an dem
anderen Beschlag.
Transponder anlegen
Das Lesefeld erkennt Transponder bei Annäherung an das Lesefeld
automatisch. In seltenen Fällen können Umgebungseinflüsse in Form
von Störfeldern oder Verwendung von seitens DOM Sicherheitstechnik
nicht freigegebenen Transpondern dazu führen, dass Transponder nicht
erkannt werden.
Um den Transponder anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Masterkarte vor das jeweilige Lesefeld.
Die LEDs leuchten einmal lang blau.
Die LEDs leuchten kurz grün. Masterkarte wird akzeptiert.
Halten Sie die Transponder direkt im Anschluss jeweils einzeln kurz vor das
jeweilige Lesefeld und warten Sie jeweils kurz die Signalisierung ab.
Die LEDs leuchten jeweils kurz grün. Das Hinzufügen des Transponders wird
signalisiert. Nach ca. fünf Sekunden (Time Out) oder durch das erneute
Vorzeigen der Masterkarte (MID) wird die Programmierung abgeschlossen.
Die LEDs leuchten lang blau.
Beschlag reinigen
Beschädigung des Beschlages durch das Verwenden
falscher Reinigungsmittel.
Reinigen Sie Hauben und Schließmedien mit einem leicht
angefeuchteten Ledertuch ohne Verwendung von
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Beschlag bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten
Ledertuch ohne Verwendung von Reinigungsmittel.
Stellen Sie dabei sicher, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des
Beschlages gelangt.
ACHTUNG!
Transponder anlegen
233