Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Speicherfunktion Der Taste „Drucken" An Der Frontplatte - Tektronix TDS2000C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Optionen Setup
abrufen und Signal abrufen
Verwenden der Speicherfunktion der Taste „Drucken" an der Frontplatte
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch
Über das Menü Speichern/Abrufen können Sie die Oszilloskopeinstellungen oder
die Signaldaten von einer Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk abrufen.
Die Abrufvorgänge laufen ähnlich ab. Um z. B. eine Signaldatei von einem
USB-Flash-Laufwerk abzurufen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie das USB-Flash-Laufwerk, das das gewünschte Dateisignal
enthält, in den USB-Flash-Laufwerksanschluss am vorderen Bedienfeld des
Oszilloskops ein.
2. Drücken Sie die Taste Speichern/Abrufen auf der Frontplatte.
3. Wählen Sie die Option Aktion ► Signal abrufen ► Datei auswählen aus.
Mithilfe der Option Verzeichnis wechseln können Sie zu einem anderen
Ordner auf dem Flash-Laufwerk navigieren.
4. Drehen Sie den Mehrzweck-Drehknopf, um die abzurufende Datei
auszuwählen.
Bei der Durchführung des Bildlaufs ändern sich in der Option Abrufen der
Dateiname.
5. Wählen Sie die Option In, und geben Sie an, an welchem Referenzspeicherort
das Signal zu RefA oder RefB abgerufen werden kann. RefC und RefD sind
in 4-Kanal-Modellen verfügbar.
6. Drücken Sie die Optionstaste FnnnnCHx.CSV abrufen, wobei
FnnnnCHx.CSV der Name der Signaldatei ist.
HINWEIS.
Bei Ordnern auf dem Flash-Laufwerk, die eine Signaldatei enthalten,
wählen Sie die Tasten Speichern/Abrufen ► Aktion ► Signal abrufen ►
In, und geben Sie den Referenzspeicherort an, um die Wellenform abzurufen.
Der Name der Datei wird in der Option Abrufen angezeigt.(Siehe Seite 96,
Speichern/Abrufen.)
Die Taste
(Drucken) auf der Frontplatte kann so festgelegt werden, dass als
alternative Funktion die Daten auf ein USB-Flash-Laufwerk geschrieben werden.
Um die Funktion der Taste auf das Speichern von Daten festzulegen, greifen Sie
auf eine der folgenden Optionen zu:
Speichern/Abrufen ► Alle speichern ► Taste DRUCKEN
Dienstpgm. ►Optionen ► Drucker einrichten
HINWEIS.
Eine LED neben der Taste „Drucken" leuchtet. Damit wird
die alternative Speicherfunktion angegeben, mit der Daten auf das
USB-Flash-Laufwerk geschrieben werden.
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds1000c-eduTds2000c serieTds1000c-edu serieTds2014c

Inhaltsverzeichnis