Bild speichern
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch
Dateityp
.CSV
.SET
Bildschirmdarstellungen
HINWEIS.
Das Oszilloskop speichert diese Einstellungen so lange, bis sie
geändert werden, selbst wenn die Taste Grundeinstellung betätigt wird.
Mit dieser Option können Sie den Oszilloskopbildschirm in einer Datei namens
TEKnnnn.??? speichern, wobei .??? für das aktuelle Bild speichern-Format steht.
In der folgenden Tabelle sind die Dateiformate aufgeführt.
Dateiformat
Erweiterung
BMP
BMP
EPSIMAGE
EPS
JPEG
JPG
PCX
PCX
RLE
RLE
TIFF
TIF
Bevor Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden können, müssen
Sie die Taste „Drucken" für die alternative Speicherfunktion konfigurieren.
Wählen Sie dazu die Tasten Speichern/Abrufen ► Alle speichern ► Taste
DRUCKEN ► Bild speichern. Die Speicher-LED neben der Taste „Drucken"
leuchtet auf, um auf die alternative Funktion hinzuweisen.
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
Inhalt und Verwendung
Enthält ASCII-Textzeichenfolgen, in denen die Zeit (in Bezug
auf den Trigger) sowie die Amplitudenwerte für jeden der 2500
Signaldatenpunkte aufgeführt sind. Sie können CSV-Dateien in
eine Vielzahl von Anwendungen für Tabellenkalkulationen und
mathematische Analyse importieren.
Enthält eine ASCII-Textzeichenauflistung der
Oszilloskopeinstellungen. Informationen zum Dekodieren von
Zeichenketten finden Sie unter Programmieranleitung der
Digitaloszilloskope der Serien TDS2000C und TPS2000.
Importieren von Dateien in Tabellenkalkulations- und
Textverarbeitungsanwendungen. Der Typ der Bilddatei hängt
von der jeweiligen Anwendung ab.
Anmerkung
Bei diesem Bitmap-Format wird ein
verlustfreier Kompressionsalgorithmus
verwendet. Das Format ist mit
den meisten Textverarbeitungs-
und Tabellenkalkulationsprogrammen
kompatibel. Dies ist das Standardformat.
Postscript-Format
Dieses Bitmapformat verwendet einen
verlustreichen Komprimierungsalgorithmus.
Es ist allgemein gebräuchlich bei
Digitalkameras und anderen digitalen
fotografischen Anwendungen.
DOS-Paintbrush-Format
Run-Length Encoding
(Lauflängenkodierung); bei diesem
Format wird ein verlustfreier
Kompressionsalgorithmus verwendet.
Tagged Image File Format
71