Hintergrundwissen zur Funktionsweise von Oszilloskopen
26
Durch Drehen des Knopfes Skala im Bereich „Horizontal" ändern Sie die
Horizontalskala aller Signale. Beispiel: Sie wollen nur einen einzigen Zyklus
eines Signals anzeigen, um das Überschwingen auf der steigenden Flanke zu
messen.
Das Oszilloskop zeigt die Horizontalskala als Zeit pro Skalenteil in der
Skalenanzeige an. Da alle aktiven Signale dieselbe Zeitbasis verwenden, zeigt das
Oszilloskop nur einen Wert für alle aktiven Kanäle an, es sei denn, Sie verwenden
den Zoombereich. Informationen zur Verwendung der Fensterfunktion finden Sie
im Zoombereich. (Siehe Seite 92, Zoombereich.)
Oszilloskopspezifische Beschreibungen finden Sie im Kapitel
Bedienungsgrundlagen. (Siehe Seite 15, Position.) Lesen Sie auch im Kapitel
Referenz nach.(Siehe Seite 91, Horizontal.)
Zeitbereichs-Aliasing. Aliasing tritt dann auf, wenn das Oszilloskop das Signal
nicht schnell genug abtastet, um eine genaue Signalaufzeichnung darzustellen.
In diesem Fall zeigt das Oszilloskop ein Signal mit einer niedrigeren Frequenz
an als das tatsächliche Eingangssignal oder zeigt trotz Triggerung ein instabiles
Signal an.
Tatsächliches hochfrequentes
Signal
Aufgrund von Aliasing
niederfrequent erscheinendes
Signal
Abtastpunkte
Das Oszilloskop stellt Signale präzise dar, wird jedoch durch die Bandbreite des
Tastkopfs, die Bandbreite des Oszilloskops sowie die Abtastrate eingeschränkt.
Zur Vermeidung von Aliasing muss das Oszilloskop das Signal mehr als doppelt
so schnell abtasten wie die höchste Frequenzkomponente des Signals.
Die höchste Frequenz, die die Oszilloskop-Abtastrate theoretisch darstellen kann,
wird als Nyquist-Frequenz bezeichnet. Die Abtastrate wird als Nyquist-Rate
bezeichnet und beträgt das Doppelte der Nyquist-Frequenz.
Die maximalen Abtastraten des Oszilloskops betragen mindestens das Zehnfache
der Bandbreite. Dank dieser hohen Abtastraten wird die Möglichkeit für Aliasing
deutlich verringert.
Es gibt verschiedene Verfahren, Aliasing zu erkennen:
Drehen Sie den Drehknopf Skala, um die Horizontskala zu ändern. Wenn die
Signalform sich stark verändert, kann dies ein Hinweis auf Aliasing sein.
Wählen Sie den Spitzenwert-Erfassungsmodus aus. (Siehe Seite 24,
Spitzenwerterfassung.) Bei diesem Modus werden die höchsten und
niedrigsten Werte abgetastet, sodass das Oszilloskop schnellere Signale
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch