Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS2000C Benutzerhandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Setup abrufen
100
Einstellungen oder
Optionen
Untermenüs
Verzeichnis
auswählen
Verzeichnis wechseln
Neues Verzeichnis
Speichern
Dateiname (zum Beispiel
TEK0000.CSV)
1
Zum Speichern eines Signals als Referenzsignal muss das Signal angezeigt werden.
Mit der Aktion Setup abrufen wird eine Oszilloskop-Setup-Datei von einem
USB-Flash-Laufwerk oder von einem Speicherort in einem nicht flüchtigen
Setup-Speicher abgerufen.
Einstellungen oder
Optionen
Untermenüs
Abrufen von
Setup
Datei
Setup
1 bis 10
Datei auswählen
Verzeichnis wechseln
Abrufen
Dateiname (zum Beispiel
TEK0000.SET)
Anmerkung
Listet den Inhalt des
aktuellen Verzeichnisses des
USB-Flash-Laufwerks auf.
(Siehe Seite 67, Konventionen
für die Dateiverwaltung.) (Siehe
Seite 111, Dateihilfsprogramme für das
USB-Flash-Laufwerk.)
Speichert die Signaldaten unter
einem automatisch erzeugten
Dateinamen im aktuellen Verzeichnis
des USB-Flash-Laufwerks
Anmerkung
Gibt an, dass ein Setup aus dem nicht
flüchtigen Speicher abgerufen werden
soll.
Wird zum Abrufen eines Setups von
einem USB-Flash-Laufwerk angegeben
Gibt an, welcher Setup-Speicherort
im nicht flüchtigen Setup-Speicher
abgerufen werden soll.
Listet den Inhalt des aktuellen
Verzeichnisses auf dem
USB-Flash-Laufwerk auf, aus dem eine
Datei ausgewählt werden soll.
(Siehe Seite 67, Konventionen
für die Dateiverwaltung.) (Siehe
Seite 111, Dateihilfsprogramme für das
USB-Flash-Laufwerk.)
Ruft die Einstellungen vom
angegebenen Speicherort im nicht
flüchtigen Speicher ab.
Ruft die Oszilloskopeinstellungen
aus der angegebenen Datei auf dem
USB-Flash-Laufwerk ab.
TDS2000C und TDS1000C-EDU Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds1000c-eduTds2000c serieTds1000c-edu serieTds2014c

Inhaltsverzeichnis