Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdfehlerdifferentialschutz - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Erdfehlerdifferentialschutz

Einstellbereich
Eigenzeiten
Frequenzeinfluss
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
Differentialstrom
Grenzwinkel
Ansprechkennlinie
Ansprechtoleranz
Zeitverzögerung
Ablauftoleranz
Die eingestellten Zeiten sind reine Verzögerungszeiten
Ansprechzeit bei Frequenz
bei 1,5 · Einstellwert I
bei 2,5 · Einstellwert I
Rückfallzeit,
ca.
Rückfallverhältnis, ca.
Frequenzeinfluss
Sperren
-0,3
-0,2
Bild 4-6
Auslösekennlinie des Erdfehlerdifferentialschutzes in Abhängigkeit vom Null-
strom–Speiseverhältnis 3
I
= Einstellwert
EDS
>/I
0,05 bis 2,00
I
EDS
NObj
ϕ
110° (fest)
EDS
siehe Bild 4-6
5 % bei I < 5 · I
T
0,00 s bis 60,00 s
EDS
oder ∞ (keine Auslösung)
1 % vom Einstellwert bzw. 10 ms
50 Hz
>, ca.
40 ms
EDS
>, ca.
37 ms
EDS
40 ms
0,7
1 % im Bereich 0,9 bis 1,1 f
I
aus
I
EDS>
4
Auslösen
3
2
1
-0,1
0,0
I
I
"/3
' (beide Ströme in Phase bzw. Gegenphase);
0
0
4.3 Erdfehlerdifferentialschutz
(Stufung 0,01)
N
(Stufung 0,01 s)
60 Hz
16
38 ms
100 ms
32 ms
80 ms
40 ms
80 ms
N
3I
o
0,1
0,2
3I
2
/
Hz
3
"
0,3
'
o
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis