Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsschalter
UÃVIU@S7S@8CVIB
&
Adresse
UÃq’Q6SÃXDSF
& !
Adresse
Dynamische Umschaltung
UÃq’Q6SÃSh8F
& "
Adresse
„Normale"
Anregegrenzen
Bild 2-65
Zeitabläufe der dynamischen
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
2.6 Dynamische Ansprechwertumschaltung für Überstromzeitschutz
3q’Qh…Ãxˆ…“iyx
eingabe „
Funktion ist inaktiv, eine eventuell laufende Schnellrückfallzeit wird zurückgesetzt.
Steht eine Anregung der Überstromstufen während des Ablaufs der Zeit
XDSF
an, so läuft der Störfall generell mit den dynamischen Ansprechwerten bis zum
Anregerückfall zu Ende. Erst anschließend erfolgt die Zurückschaltung auf die „nor-
malen" Ansprechwerte.
Die Aktivierung des Binäreingangs „
den Zeiten und ein sofortiges Zurückschalten auf die „normalen" Ansprechwerte zur
Folge. Erfolgt die Blockierung während eines laufenden Störfalls mit dynamischen An-
sprechwerten, so werden alle Überstromzeitschutz–Zeiten gestoppt und ggf. mit ihren
„normalen" Zeiten erneut gestartet.
geschlossen
offen
„Unterbrechungszeit"
wirksam
unwirksam
Anregung
Rückfall
Ansprechwert
" entfällt der Vergleich mit den „normalen" Grenzen, die
3q’Qh…Ãiyx
„Unterbrechungszeit"
erhöhter Leistungsbedarf nach län-
gerer spannungsloser Pause
umschaltung
UÃq’Q6SÃ
" hat ein Rücksetzen aller laufen-
„Wirkzeit"
mögliche Verkürzung
der dyn. Umschaltung
durch T dynPAR.RÜCK.
„Schnellrückfallzeit"
Auslösung, wenn nach Ablauf
der Wirkzeit noch immer erhöh-
ter Leistungsbedarf besteht
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis