Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullstromprüfung Am Schutzobjekt - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage und Inbetriebsetzung
q
q
3.3.7
Nullstromprüfung am Schutzobjekt
234
q
Treten nennenswerte Differentialströme auf, die in allen Phasen annähernd gleich
sind, liegt vermutlich eine Fehlanpassung der Messgrößen vor. Falsche Schalt-
gruppenanpassung bei Transformatoren kann ausgeschlossen werden, da sie be-
reits bei der Winkelprüfen hätten entdeckt werden müssen. Kontrollieren Sie die für
die Stromanpassung relevanten Einstellungen des Gerätes. Dies sind insbesonde-
re die Daten des Schutzobjektes (Abschnitt 2.1.2):
− Bei Transformatoren aller Art Adressen
jektdaten bei Transformatoren" (Seite 20) sowie Adressen
!'
unter Randtitel „Stromwandlerdaten bei 2 Seiten" (Seite 23).
− Bei Generatoren, Motoren, Drosseln Adressen
jektdaten bei Generatoren, Motoren und Drosseln" (Seite 22) sowie Adressen
!!
!"Ã
,
207 und
23).
− Bei Kleinstsammelschienen Adresse
Kleinstsammelschienen, Knoten, kurzen Leitungen" (Seite 22) sowie Adressen
!!
!"
!&
,
,
und
23).
− Beim einphasigen Sammelschienenschutz Adressen
titel „Objektdaten bei Sammelschienen mit bis zu 7 Abzweigen" (Seite 23) sowie
! !
Adressen
bis
Sammelschienenschutz" (Seite 25). Bei Einsatz von Mischwandler können
Fehlanpassungen auch durch falsche Anschlüsse an den Mischwandlern verur-
sacht werden.
Zum Schluss Prüfquelle und Schutzobjekt wieder abschalten (bzw. Generator abfah-
ren).
Falls für die Prüfungen Parameter geändert wurden, diese wieder auf die im Betrieb
erforderlichen Werte einstellen.
Die nachstehend beschriebenen Nullstromprüfungen sind nur erforderlich, wenn bei
dreiphasigen Schutzobjekten oder Einphasentransformatoren der Sternpunkt einer
Wicklung oder Seite geerdet ist und der Sternpunktstrom verfügbar ist und über den
D
Strommesseingang
7
Die Polarität des Erdstromanschlusses ist essentiell für die Nullstromkorrektur (Erhö-
hung der Erdfehlerempfindlichkeit) und den Erdfehlerdifferentialschutz.
Keine Polaritätsprüfung für
werden, also z.B. für Überstromzeitschutz.
Hinweis:
Es muss damit gerechnet werden, dass bei falschen Anschlüssen Auslösung erfolgt.
!#
!'
unter Randtitel „Stromwandlerdaten bei 2 Seiten" (Seite
!%$
!'
unter Randtitel „Stromwandlerdaten bei 2 Seiten" (Seite
!""
unter Randtitel „Stromwandlerdaten beim 1phasigen
an das Gerät geführt ist.
D
D
und/oder
ist notwendig, wenn nur Beträge erfasst
7
8
!#"
!#(
,
und
unter Randtitel „Ob-
!!
!"
,
!$
!$!
und
unter Randtitel „Ob-
unter Randtitel „Objektdaten bei
!%
!%$
und
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
!&
,
und
unter Rand-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis