Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erhöhung der
Erdfehler-
empfindlichkeit
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
L
1
L
2
L
3
Bild 2-18
Beispiel für Erdkurzschluss außerhalb des Trafos mit Sternpunktbildner innerhalb
des Schutzbereiches mit Stromverteilung
Die Empfindlichkeit für eine geerdete Wicklung lässt sich erhöhen, wenn der Stern-
punktstrom der Wicklung zur Verfügung steht, d.h. wenn in der Sternpunktzuführung
ein Stromwandler installiert ist und dessen Strom an das Gerät geführt ist (Strom-
messeingang I
).
7
Bild 2-19 zeigt ein Beispiel für einen auf der Sternseite geerdeten Transformator. Hier
wird in der Koeffizientenmatrix der Nullstrom zunächst nicht eliminiert. Stattdessen
1
wird für jeden Strang
/
L
1
L
2
L
3
Bild 2-19
Beispiel für Erdkurzschluss außerhalb des Trafos mit Stromverteilung
Die Matrixgleichung für die geerdete Seite lautet in diesem Fall:
I
1 0 0
A
1
=
I
0 1 0
B
I
0 0 1
C
entspricht –3 I
bei durchfließendem Strom, wird aber im Wicklungssternpunkt ge-
I
St
0
messen, nicht an den Trafoklemmen. Dies hat den Effekt, dass bei einem Erdfehler
innerhalb des Trafobereichs der Nullstrom mit eingerechnet wird (aus I
einem Erdfehler außerhalb aber fällt der Nullstrom heraus, da der an den Klemmen
gemessene Nullstrom 3 ·I
durch ist für innere Erdfehler die volle Empfindlichkeit gewährleistet, während bei äu-
ßeren Erdfehler der Nullstrom automatisch eliminiert ist.
Eine weiter erhöhte Empfindlichkeit für Erdfehler im Schutzbereich können Sie durch
den Erdfehlerdifferentialschutz erreichen. Dieser ist in Abschnitt 2.3 beschrieben.
des Sternpunktstromes I
3
I
L3
I
St
I
I
L1
St
1
+
-- -
I
I
L2
St
3
I
I
L3
St
= (I
+ I
+ I
) den Sternpunktstrom I
0
L1
L2
L3
2.2 Differentialschutz
addiert.
St
L
1
L
2
L
3
0
aufhebt. Da-
St
L
1
L
2
L
3
1
= –
/
I
), bei
3
St
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis