Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromwandlerda-
ten für Stromein-
gang I
8
Kommandodauer
Leistungsschalter-
zustand
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
Für die Polarität dieses Stromes ist Adresse
Hier stellen Sie ein, an welcher Geräteklemme die Seite des Stromwandlers ange-
schlossen ist, die dem Erder des betreffenden Wicklungssternpunktes (also nicht dem
Wicklungssternpunkt selber) zugeordnet ist. Bild 2-6 zeigt die Alternativen am Beispiel
einer geerdeten Transformatorwicklung.
I
L1
I
L2
I
L3
Q8
K
k
I
7
L
l
Q7
!" @S9T@DU@ÃX9GÃD&
Fyr€€rÃR&
=
Bild 2-6
Polaritätseinstellung für den Stromeingang I
Hinweis:
Bei Geräte im Gehäuse für Aufbau entspricht
Klemme Q7 → Gehäuseklemme 12
Klemme Q8 → Gehäuseklemme 27
Der Strommesseingang I
auch geringer Ströme (ab 3 mA am Eingang) erlaubt.
Damit auch für diesen Messeingang Primärwerte angegeben werden können (z.B. für
Einstellung in Primärströmen, für Ausgabe von primären Messwerten), wird der Über-
setzungsfaktor I
/I
Nprim
Nsek
A6FUPSÃD'
eingestellt.
!'6
In Adresse
wird die Mindestauslösekommandodauer
stellt. Sie gilt für alle Schutzfunktionen, die auf Auslösung gehen können. Diese Ein-
stellung ist nur mittels DIGSI
Verschiedene Schutz- und Zusatzfunktionen benötigen zur optimalen Funktion Infor-
mationen über die Stellung der Leistungsschalter.
Für den Leistungsschalter der Seite 1 des Schutzobjektes stellen Sie unter Adresse
!'"
eine Stromschwelle
Sicherheit unterschritten wird. Hier kann sehr empfindlich eingestellt werden, sofern
bei abgeschaltetem Schutzobjekt parasitäre Ströme (z.B. durch Induktion) ausge-
schlossen werden können. Anderenfalls muss der Wert entsprechend erhöht werden.
Die Voreinstellung ist normalerweise ausreichend.
Für den Leistungsschalter der Seite 2 des Schutzobjektes geschieht die entsprechen-
de Einstellung unter Adresse
!" @S9T@DU@ÃX9GÃD&
L
1
L
2
L
3
7UT612
ist ein besonders empfindlicher Eingang, der die Erfassung
8
des angeschlossenen Stromwandlers unter Adresse
®
4 unter „Weitere Parameter" möglich.
GTÃTrv‡rà ÃD3
ein, die bei offenem Leistungsschalter mit
!'# GTÃTrv‡rÃ!ÃD3
2.1 Allgemeines
maßgebend.
I
L1
I
L2
I
L3
Q7
K
k
7UT612
I
7
L
l
Q8
!" @S9T@DU@ÃX9GÃD&
Fyr€€rÃR'
=
7
UÃ6VTFPHÃHDI
.
L
1
L
2
L
3
!"$
einge-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis