Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anlagendaten (Anlagendaten 1) - Siemens SIPROTEC 7UT612 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 7UT612:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.1.2

Allgemeine Anlagendaten (Anlagendaten 1)

Allgemeines
Nennfrequenz
Phasenfolge
Temperatureinheit
Objektdaten bei
Transformatoren
20
Das Gerät benötigt einige Daten des Netzes und der Anlage, um je nach Verwendung
seine Funktionen an diese Daten anzupassen. Hierzu gehören z.B. Nenndaten der
Anlage und der Wandler, Polarität und Anschluss der Messgrößen, ggf. Eigenschaf-
ten der Leistungsschalter, u.Ä. Weiterhin gibt es eine Reihe von Funktionsparame-
tern, die den Funktionen gemeinsam, also nicht einer konkreten Schutz-, Steuer- oder
Überwachungsfunktion zugeordnet sind. Diese Anlagendaten 1 können nur mittels
®
PC und DIGSI
4 geändert werden und sind in diesem Abschnitt besprochen.
Die Nennfrequenz des Netzes wird unter Adresse
Der gemäß Ausführungsvariante werksseitig voreingestellte Wert muss nur geändert
werden, wenn das Gerät für ein anderes Einsatzgebiet, als sie der Bestellung zugrun-
de lag, verwendet werden soll.
!& QC6T@IAPGB@
Unter Adresse
Rechtsdrehfeld) abändern, falls Ihre Anlage ein Linksdrehfeld aufweist (
2
Bei 16
/
–Hz–Einphasenanwendung ist diese Einstellung ohne Belang.
3
L
1
L
L
3
2
G ÃG!ÃG"
Rechtsdrehfeld
Bild 2-1
Phasenfolge
Die Temperaturen, die über die Thermobox eingekoppelt werden, können in
8ry†vˆ†
B…hqÃAhu…rurv‡
oder
für die Ausgabe der Heißpunkttemperatur, sofern Sie vom Überlastschutz mit Heiß-
punkttemperaturberechnung Gebrauch machen. Stellen Sie unter Adresse
U@HQ@DIC@DU
die gewünschte Temperatureinheit ein. Mit der Änderung der Tem-
peratureinheit ist keine automatische Umrechnung der Einstellwerte verbunden, die
von dieser Temperatureinheit abhängig sind. Solche müssen dann erneut bei den ent-
sprechend gültigen Adressen eingegeben werden.
Die Transformatordaten werden benötigt, wenn das Gerät als Transformatordifferen-
tialschutz eingesetzt wird, d.h. wenn bei der Konfigurierung der Schutzfunktionen (Ab-
schnitt 2.1.1 unter Randtitel „Besonderheiten") unter
9…rvƒuh†r‡…hs‚
oder
anderen Fällen sind diese Einstellungen nicht zugänglich.
Achten Sie bei der Definition der Wicklung 1 auf die Festlegung der Seiten, wie oben
erwähnt (Abschnitt 2.1.1 unter Randtitel „Besonderheiten"). Die Seite 1 ist stets die
Bezugswicklung, hat also die Stromphasenlage 0° und keine Schaltgruppenkennzif-
fer. Üblicherweise ist dies die Oberspannungswicklung des Transformators.
können Sie die Voreinstellung (
angezeigt werden. Dies gilt insbesondere auch
Tƒh…‡…hs‚
@vƒuh†r‡…hs‚
oder
!& I@IIAS@RV@Ia
eingestellt.
G ÃG!ÃG"
G ÃG"ÃG!
L
1
L
L
2
3
G ÃG"ÃG!
Linksdrehfeld
T8CVUaP7E@FU
(Adresse
eingestellt wurde. In
7UT612 Handbuch
C53000–G1100–C148–1
für ein
).
B…hqÃ
!&%
$
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis