Glossar
Abkühlzeit
Die Abkühlzeit ist die Zeitvorgabe, nach der eine Überlastauslösung rückgesetzt werden
kann. Sie beträgt üblicherweise 5 Minuten. Ausfälle der Versorgungsspannung von
SIMOCODE pro während dieser Zeit verlängern die Zeitvorgabe entsprechend.
Adressierstecker
Der Adressierstecker wird benötigt, um die "hardwarebezogene" Vergabe der
PROFIBUS DP-Adresse an ein Grundgerät ohne PC / PG zu ermöglichen.
Analogmodul (AM)
Das Analogmodul bietet die Möglichkeit, das Grundgerät optional um analoge Ein- und
Ausgänge (0/4 - 20 mA) zu erweitern. Dadurch wird die Erfassung und Überwachung jeder
beliebigen Prozessgröße, die sich auf ein 0/4 - 20 mA-Signal abbilden lässt, möglich. Das
Automatisierungssystem hat hierbei freien Zugriff auf die erfassten Prozessgrößen.
Application Data Unit (ADU)
Modbus Application Dateneinheit.
ATEX
Französische Abkürzung von "Atmosphère explosible" (etwa "explosionsgefährdete
Umgebungsluft").
Synonym für die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.
Auslöseklasse
Siehe "CLASS".
Autarker Betrieb
SIMOCODE pro schützt und steuert den Motorabzweig unabhängig vom
Automatisierungssystem. Auch bei Ausfall des Automatisierungssystems (SPS) oder bei
Störungen der Kommunikation bleibt der Motorabzweig vollständig geschützt und steuerbar.
SIMOCODE pro kann ohne Anschluss an den Kommunikationsbus eingesetzt werden.
Dieser kann bei Bedarf auch nachträglich problemlos angeschlossen werden.
SIMOCODE pro
Systemhandbuch, 05/2019, A5E40507475001A/RS-AD/004
379