Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calculatoren (Rechenbausteine) 1, 2 - Siemens SIMOCODE pro Erste Schritte

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
4.9 Logikbausteine
Tabelle 4- 98 Beispiele für typische Einheiten und Bereiche in SIMOCODE pro
Temperaturen (z. B. max. Temperatur)
Betriebsstunden
Stillstandszeit
Wirkleistung
Scheinleistung
Timer-Istwert
Ströme (z. B. max. Strom I_max)
Analogmodul-Eingänge
Um mit einem Grenzwertmelder also beispielsweise die max. Temperatur von 200 °C zu
überwachen, ist ein Grenzwert von 473 (K) zu parametrieren.
4.9.12

Calculatoren (Rechenbausteine) 1, 2

Beschreibung
Die beiden in den Grundgeräten SIMOCODE pro V integrierten Logikbausteine
"Calculator 1" und "Calculator 2" beherrschen die Grundrechenarten und ermöglichen die
Anpassung, Berechnung und Umrechnung jedes in SIMOCODE pro vorhandenen analogen
Werts, z. B.:
● Umrechnung der vom Temperaturmodul erfassten Temperatur von K (Kelvin) in °F
oder °C
● Umrechnung des Motorstroms von [%] in [A]
● Umrechnung der 0/4 - 20 mA-Signale des Analogmoduls direkt in Füllstände, Drücke
oder Durchflüsse.
Der an den analogen Buchsen anliegende analoge Wert (2 Byte / 1 Wort) wird über eine
definierte Formel und über frei wählbare Parameter (Zähler, Nenner, Operator, Offsets)
berechnet. Das Ergebnis der Berechnung wird an der analogen Buchse des Logikbausteins
als analoger Wert (2 Byte/1 Wort) zur weiteren Verarbeitung ausgegeben.
Die Calculatoren bestehen jeweils aus:
● einem analogen Stecker (Calculator 1) bzw. zwei analogen Steckern (Calculator 2)
● einer Logik
● einer analogen Buchse.
280
Einheit
1 K
1 s
1 h
1 W
1 VA
100 ms
1 % von I
e
Bedienhandbuch, 05/2019, A5E40507630001A/RS-AD/004
Bereich
0 - 65535
0 - 4294967295
0 - 65535
0 - 4294967295
0 - 4294967295
0 - 65535
0 - 65535
0 - 27648 (S7-Format)
SIMOCODE pro - Parametrieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis