Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Ethernet/Ip; Wichtige Hinweise; Definitionen - Siemens SIMOCODE pro Erste Schritte

Motormanagement- und steuergeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4

Kommunikation EtherNet/IP

2.4.1

Wichtige Hinweise

Hinweis
Marken
Dieses Kapitel verweist auf Technologien, deren Namen durch die die Open DeviceNet
Vendor Association (ODVA) geschützt sind.
Die in diesem Handbuch erwähnten ODVA-Technologien beinhalten:
• EtherNet/IP (EtherNet Industrial Protocol, oft auch EIP genannt) ™
• CIP (Common Industrial Protocol) ™
Weitere Informationen zu ODVA und deren geschützte Technologien finden Sie auf der
ODVA-Webseite (odva.org (http://www.odva.org)).
2.4.2

Definitionen

EDS-Datei
Die Eigenschaften des EtherNet/IP-Geräts werden in einer EDS-Datei (EDS = Electronic
Data Sheet) beschrieben, die alle notwendigen Informationen für die Geräteintegration in ein
EtherNet/IP-System enthält.
Die EDS-Datei ist im Industry Online Support unter EDS-Datei erzeugen
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109741009) zu finden.
IP-Adresse
Damit ein PROFINET-Gerät als Teilnehmer am Industrial Ethernet angesprochen werden
kann, benötigt dieses Gerät zusätzlich eine im Netz eindeutige IP-Adresse. Die IP-Adresse
besteht aus 4 Dezimalzahlen mit dem Wertebereich 0 bis 255. Die Dezimalzahlen sind durch
einen Punkt voneinander getrennt.
Die IP-Adresse setzt sich zusammen aus
● Der Adresse des (Sub-) Netzes und
● Der Adresse des Teilnehmers (im Allgemeinen auch Host oder Netzknoten genannt).
SIMOCODE pro - Kommunikation
Funktionshandbuch, 05/2019, A5E40508495001A/RS-AD/004
Kommunikation
2.4 Kommunikation EtherNet/IP
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis