Kommunikation
2.2 Kommunikation PROFINET
Baugruppentausch ohne Wechselmedium/PC
Hinweis
Voraussetzung für Baugruppentausch ohne Wechselmedium/PC
Die Nutzung dieser Funktion hängt davon ab, ob der IO Controller und die benachbarten
IO Devices diese Funktion unterstützen.
Unter der Voraussetzung, dass das Grundgerät entweder über den STEP 7 (TIA Portal)-
Hardware-Katalog (Erfassen & Überwachen - SIRIUS-Überwachungs- und Steuergeräte)
oder mithilfe von SIMOCODE ES (TIA Portal) eingebunden und parametriert sowie die
Topologie (Partnerport) projektiert wurde, kann der IO Controller den Gerätenamen, die
IP-Konfiguration sowie anschließend die vollständige Geräteparametrierung des
ausgetauschten Geräts automatisch wiederherstellen.
Hinweis
Verwenden Sie kein Speichermodul oder Initialisierungsmodul!
Zur Nutzung dieser Funktion ist die Verwendung eines Speichermoduls oder eines
Initialisierungsmoduls weder erforderlich noch zulässig!
Siehe hierzu Kapitel "Werksgrundeinstellung herstellen" im
SIMOCODE pro - Systemhandbuch
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109743957).
2.2.8
SIMOCODE pro V PN-Ports konfigurieren
Projektieren der Ports
SIMOCODE pro V PN (GP) verfügt auf der Frontseite über zwei RJ45-Ports, die mit 1 und 2
beschriftet sind. Im Projektierungswerkzeug des Automatisierungssystems
(z. B. STEP 7 HW-Konfig) werden die Einstellungen zu Topologie, Diagnose sowie weiterer
Optionen der beiden Ports X1P1 und X1P2 festgelegt.
56
SIMOCODE pro - Kommunikation
Funktionshandbuch, 05/2019, A5E40508495001A/RS-AD/004