Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitkonstante Der Pid-Verzögerung (N135); Pid-Ausgangsverstärkung (N163); Verstärkung Der Pid-Rückführung (N129); Pid-Ausgangsgrenzwert (Festwerte) - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitkonstante der PID-Verzögerung (n135)
Parameter
Bezeichnung
Nr.
Zeitkonstante der PID-
n135
Verzögerung
Die Zeitkonstante der PID-Verzögerung wird in Parameter n135 eingestellt.
Diesen Parameter einstellen, um Resonanzschwingungen der Maschine zu ver-
hindern, wenn die Reibung groß oder die Steifheit klein ist. In diesem Fall ist die
Zeitkonstante größer zu setzen als die Resonanz-Schwingungsdauer. Mit dieser
Zeitkonstante kann auch die Ansprechzeit des Umrichters verringert werden.
PID-Ausgangsverstärkung (n163)
Parameter
Bezeichnung
Nr.
n163
PID-Ausgangsverstärkung Vielfache
Dieser Parameter dient zum Einstellen der Ausgangsverstärkung.
Verstärkung der PID-Rückführung (n129)
Parameter
Bezeichnung
Nr.
Verstärkung der PID-
n129
Rückführung
Der Parameter n129 dient zum Einstellen des Verstärkungsfaktors für die PID-
Rückführung.
PID-Rückführungsverlusterfassung (n136, n137, n138)
Parameter
Bezeichnung
Nr.
Wahl PID-Rückführungs-
n136
Verlusterfassung
PID-Rückführungsverlust-
n137
Erfassungspegel
PID-Rückführungsverlust-
n138
Erfassungszeit

PID-Ausgangsgrenzwert (Festwerte)

Der Ausgang des PID-Reglers ist auf maximal 110% der maximalen Ausgangs-
frequenz begrenzt. Weiterhin kann der PID-Ausgang keinen negativen Wert
annehmen, der minimale Ausgangswert ist 0%.
Einheit
Einstellbereich
Sekunde
0,0 bis 100
n
Einheit
Einstellbereich
Einheit
Einstellbereich
Vielfache
Einheit
Einstellbereich
0 : Keine Erkennung des PID-Regelschleifen-
verlustes
1 : Erkennung des PID-Regelschleifenverlu-
stes (Betrieb wird fortgesetzt; Alarm FbL
-
wird ausgegeben)
2 : Erkennung des PID-Regelschleifenverlu-
stes (Ausgang wird wegen Fehlfunktion
abgeschaltet)
%
100%/Max. Ausgangsfrequenz
%
Benutzung des PID-Reglers
0,0 bis 25,0
0,0 bis 10,0
0 bis 100
0,0 bis 25,5
Anfangsein-
stellung
0,0
Anfangsein-
stellung
1,0
Anfangsein-
stellung
1,00
Anfangsein-
stellung
0
0
1.0
-79
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis