Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentkompensation; Betrieb - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung der U/f-Steuerung

Drehmomentkompensation

(wenn die U/f-Steuerung n002=0 ausgewählt ist)
Das Drehmoment, das ein Motor erzeugen muß, ist je nach den aktuellen Last-
bedingungen unterschiedlich. Die Funktion „Drehmomentkompensation" bewirkt
eine Einstellung der Spannung gemäß der U/f-Kennlinie in Abhängigkeit vom
benötigten Drehmoment.
Das benötigte Drehmoment wird vom Frequenzumrichter berechnet.
Dies gewährleistet einen kippfreien Betrieb und spart zudem Energie.
Ausgangsspg.

Betrieb

Normalerweise ist für die Drehmoment-Kompensationsverstärkung keine Einstel-
lung erforderlich (n103-Werkseinstellung: 1,0). Eine allzu hoch eingestellte Dreh-
momentkompensations-Verstärkung
möglichen Fehlfunktionen des Frequenzumrichters. Sollte eine Optimierung not-
wendig sein, so erhöhen bzw. verringern Sie die Einstellung von n103 nur in
Schritten von 0,1. Bei langen Motorkabeln kann es notwendig sein, die Einstel-
lung von n103 zu erhöhen. Wenn der Motor Vibrationen verursacht, verringern
Sie die Einstellung von n103.
Änderungen am Parameter für die Drehmoment-Kompensationszeit (n104) und
am Parameter für die Kompensation von Eisenverlusten (n105) sind normaler-
weise nicht erforderlich.
Nehmen Sie Änderungen an der Drehmomentkompensations-Zeitkonstante
unter folgenden Bedingungen vor:
• Erhöhen Sie die Einstellung, wenn der Motor Vibrationen erzeugt.
• Verringern Sie die Einstellung, wenn der Motor zu langsam reagiert.
-
6
6
Drehmoment-Kompensationsverstärkung (n63)
V
(Spannung)
Benötigtes Drehmoment
f (Frequenz)
führt
zu
Motor-Übererregung
×
Benötigtes Drehmoment
Spannung erhöhen
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis