Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Von Schnittstellen Zu Externen Geräten; Verwenden Der Digitalen Eingangssignale - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau von Schnittstellen zu externen Geräten

Verwenden der digitalen Eingangssignale

Die Funktionen der Multifunktionseingangsklemmen S2 bis S7 können im
Bedarfsfall durch Setzen der Parameter n050 bis n056 verändert werden. Für
unterschiedliche Eingangsklemmen darf nicht derselbe Wert eingestellt werden.
Einstellung
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
-
38
6
Bezeichnung
Drehrichtungsumkehr
(nur Dreileiter-Ansteuerung)
Vorwärtslaufbefehl
(Zweileiteransteuerung)
Rückwärtslauf
(Zweileiteransteuerung)
Externer Fehler (Schließer)
Externer Fehler (Öffner)
Fehler zurücksetzen
Fixsollwert-Anwahl 1
Fixsollwert-Anwahl 2
Fixsollwert-Anwahl 3
Fixsollwert-Anwahl 4
Schleichfahrt
Auswahl Hochlauf-/Tieflaufzeit
Externe Reglersperre
(Schließer)
Externe Reglersperre
(Öffner)
Fangfunktion von Maximalfrequenz
Fangfunktion von eingestellter
Frequenz
Befehl „Hoch-/Tieflauf halten"
Auswahl LOCAL/REMOTE
Wahl Sollwert/Betriebsbefehl-Quelle
Optionskarte/Frequenzumrichter
Beschreibung
Einstellung nur für n052 möglich
Frequenzumrichter schalter Ausgang ab,
Bedieneinheit meldet
Setzt einen Fehler zurück; dazu darf der
Fehler nicht mehr anliegen und der
Betriebsbefehl AUS sein.
Motor trudelt bis zum Stillstand aus;
Bedieneinheit zeigt
Startet die Fangfunktion, wenn vor
Betriebsbefehl eingegeben
Siehe
Seite
6-39
6-12
6-12
.
6-17
6-17
6-17
6-17
6-17
6-17
.
6-27
6-27
6-28
6-11
6-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis