Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
3. Verarbeitung der Kabel
Maßnahmen gegen kabelgebundene Störungen:
Netzfilter und Frequenzumrichter müssen auf derselben Metallplatte montiert
sein. Beide Komponenten sollten so nah aneinander wie möglich montiert wer-
den, und verwendete Kabel sollten so kurz wie möglich sein.
Als Netzversorgungskabel sollte ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden,
dessen Abschirmung gut geerdet ist. Als Motorkabel muß ein abgeschirmtes
Kabel (maximal 50 Meter Länge) eingesetzt werden. Alle Erdungen sind so
anzubringen, daß das Ende des Erdungskabels möglichst breitflächigen Kontakt
mit dem Erdungspol (z. B. Metallplatte etc.) hat.
Abgeschirmtes Kabel:
• Es ist ein Kabel mit geflochtener Abschirmung zu verwenden.
• Die Abschirmung sollte mit möglichst großer Fläche geerdet werden. Es wird
empfohlen, die Abschirmung durch Befestigen des Kabels mit Metallschellen
auf der Erdungsplatte zu erden (siehe nachfolgende Abbildung).
• Die Erdungsoberflächen müssen aus blankem Metall bestehen und gute Leit-
fähigkeit besitzen. Lacke und Farben müssen gegebenenfalls entfernt wer-
den.
• Die Kabelabschirmungen sind beidseitig zu erden.
• Der Motor der Maschine muß geerdet sein.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument EZZ006543, das Sie bei
Yaskawa anfordern können.
XII
Erdungsschleife
Erdungsplatte