Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Local/Remote (Einstellung: 17); Betrieb Mit Motorpotifunktion - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau von Schnittstellen zu externen Geräten
Start-Befehl
Stop-Befehl
Vorwärts-/Rück-
wärtslaufbefehl

Auswahl LOCAL/REMOTE (Einstellung: 17)

Wird ein digitaler Multifunktionseingang (n050 bis n056) auf 17 eingestellt, kön-
nen die Quellen für Start-/Stop-Befehl und Sollwert zwischen den Einstellungen
in n003/n004 und der digitalen Bedieneinheit umgeschaltet werden.
Schalter offen:
Schalter geschlossen:
Beispiel:
Einstellungen:
Schalter offen:
Schalter geschlossen:

Betrieb mit Motorpotifunktion

Wird Parameter n056 auf 34 gesetzt, kann der Sollwert über die Motorpotifunk-
tion vorgegeben werden. Wird Klemme S6 EIN geschaltet, führt das zu einer
Erhöhung des Sollwertes, Klemme S7 zu einer Verringerung. Die Funktion der
Klemme S6 (Parameter n055) wird dann automatisch auf Hochlauf gesetzt.
Folgende Kombinationen der Schalterstellungen sind möglich:
Klemme S6 (MOP-Hochlauf)
Klemme S7 (MOP-Tieflauf)
Betriebszustand
-
40
6
min 50 ms
Kann EIN oder AUS sein
AUS
(vorwärts)
Stop
Vorwärts
Betrieb mit den in n003 und n004 eingestellten Quellen.
Betrieb durch Sollwert und Start-/Stop-Signal von der
digitalen Bedieneinheit
n003 = 1, n004 = 2, n008 = 0.
Start-/Stop-Befehl über digitale Eingänge und Sollwert
über Analogeingang Klemme FR mit 0 bis 10 V.
Betrieb mit Sollwert vom Potentiometer an der Bedien-
einheit und Start-/Stop-Befehl mit den Tasten der Bedi-
eneinheit.
EIN
AUS
Hochlauf
AUS
(gestoppt)
EIN (rückwärts)
Stop
Rückwärts
AUS
AUS
EIN
AUS
Tieflauf
Halten
Vorwärts
EIN
EIN
Halten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis