Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Einstellung; Einstellen Der Oberen Und Unteren Frequenzsollwertgrenzen - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typische Einstellung

• Zum Betrieb des Frequenzumrichters mit einem Frequenzsollwert von 0% bis
100% bei 0 bis 5V Eingangsspannung
Max. Frequenz (100%)
Verstärkung
n060 = 200
Versatz
n061 = 0
• Zum Betrieb des Frequenzumrichters mit einem Frequenzsollwert von 50%
bis 100% bei 0 bis 10V Eingangsspannung
Max. Frequenz
Verstärkung
n060 = 100
Versatz
n061 = 50

Einstellen der oberen und unteren Frequenzsollwertgrenzen

(n033, n034)
Interner
Fre-
quenz-
soll-
wert
Untere Fre-
quenzgrenze
(n31)
Eingestellter Fixsollwert
• Obere Frequenzsollwertgrenze (n033)
Legt die obere Grenze für den Frequenzsollwert in
Schritten von 1% fest.
Obere
(n011: Maximale Ausgangsfrequenz = 100%)
Fre-
quenz-
Werksseitige Voreinstellung: 100%
grenze
• Untere Frequenzsollwertgrenze (n034)
(n033)
Legt die untere Grenze für den Frequenzsollwert in
Schritten von 1% fest.
(n011: Maximale Ausgangsfrequenz = 100%)
Beim Betrieb mit einem Frequenzsollwert von 0 wird
der Betrieb mit der unteren Frequenzsollwertgrenze
fortgesetzt.
Ist jedoch als untere Sollwertgrenze ein Wert festge-
legt, der niedriger ist als die minimale Ausgangsfre-
quenz (n016), wird der Betrieb nicht ausgeführt.
Werksseitige Voreinstellung: 0%
Grundfunktionen des Betriebs
-19
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis