Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netz-/Ausgangsphasenverlust-Erfassung - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Frequenzsollwertes durch Eingabe einer Impulsfolge
Einstellung
0
1

Netz-/Ausgangsphasenverlust-Erfassung

Die Erfassung eines Netzphasenausfalls erfolgt durch die Überwachung der Zwi-
schenkreisspannung. Wird der Rippel der Gleichspannung größer als der Ein-
stellwert in Parameter n166 für eine längere Zeit als in Parameter n167, wird
daraus geschlossen, daß eine der Eingangsphasen ausgefallen ist.
Für die Erfassung eines Ausgangsphasenverlustes wird der Ausgangsstrom
jeder Ausgangsphase des Umrichters überwacht. Fällt dieser unter den in Para-
meter n168 eingestellten Pegel für eine längere Zeit als in Parameter n169 ein-
gestellt, wird ein Phasenverlust erfaßt.
Parameter
Nr.
n166
n167
n168
n169
Ein Einstellwert von 0 % / 0 s bedeutet, dass die Erfassung deaktiviert ist.
-
52
6
Kippschutz während Tieflauf
Aktiviert
Nicht aktiviert (wenn Bremswiderstand
installiert)
Verlauf der Ausgangsfrequenz bei aktiviertem Kippschutz und kurzer Tieflaufzeit
Bezeichnung
Netzphasenausfall-Erfas-
sungspegel
Netzphasenausfall-Erfas-
sungszeit
Ausgangsphasenverlust-
Erfassungspegel
Ausgangsphasenverlust-
Erfassungszeit
Einheit
Einstellbereich
Einstellbereich: 0 bis 100 %
1 %
200 V-Klasse: 100% entsprechen 400 VDC
400 V-Klasse: 100% entsprechen 800 VDC
1 s
Einstellbereich: 0 bis 255 s
Einstellbereich: 0 bis 100 %
1 %
Frequenzumrichternennstrom entspricht
100 %
1 s
Einstellbereich: 0,0 bis 2,0 s
Steuert die Tieflaufzeit bei
einer Unterspannungs-
Fehlfunktion
Zeit
Eingestellte
Abbremszeit
Werks-
einstellung
0 %
0 s
0 %
0,0s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis