Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (Emv); Einleitung; Maßnahmen Zur Anpassung Von Yaskawa Frequenzumrichtern An Die Emv Norm - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

1. Einleitung

Diese Anleitung wurde zusammengestellt, um jedem Anlagenhersteller, der
YASKAWA Frequenzumrichter verwendet, eine Hilfestellung für den Entwurf und
die Installation von elektrischen Schaltanlagen zu geben. Ferner beschreibt sie
die notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung der EMV Norm. Aus diesem Grund
müssen die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Hinweise bezüglich
Installation und Verdrahtung unbedingt beachtet werden
Unsere Produkte wurden von autorisierten Stellen unter Anwendung der unten
aufgeführten Normen geprüft.
Produktnorm: EN 61800-3:1996, EN 61800-3, A11 : 2001
2. Maßnahmen zur Anpassung von YASKAWA
Frequenzumrichtern an die EMV Norm
YASKAWA Frequenzumrichter müssen nicht zwingend in einen Schaltschrank
installiert werden.
Es ist nicht möglich, detaillierte Hinweise für jede möglich Art der Installation zu
geben. Folglich muß sich diese Anleitung auf allgemeine Richtlinien beschrän-
ken.
Alle elektrischen Geräte senden verschiedene Störfrequenzen aus und können
diese auf Kabel übertragen. Ähnlich einer Antenne geben die Kabel diese Stö-
rungen an die Umgebung weiter.
Wird also ein Elektrogerät (z. B. elektrischer Antrieb) ohne Netzfilter mit einem
Versorgungsnetz verbunden, können hochfrequente oder niederfrequente Stö-
rungen in das Stromnetz gelangen.
Grundlegenden Maßnahmen gegen solche Störungen sind die Trennung der
Verdrahtung von Steuer- und Leistungselementen, eine fachgerechte Erdung
sowie die Abschirmung von Kabeln.
Um hochfrequente Störungen niederohmig zu erden, ist eine großflächige
Erdung notwendig. Hierbei ist die Verwendung von Erdungsbändern anstelle von
Kabeln unbedingt empfehlenswert.
Ferner müssen Kabelschirme mit dafür vorgesehenen Erdungsschellen befestigt
werden.
XI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis