Schutz- und Diagnosefunktionen
Anzeige
Digitales
Bedienfeld
ALARM (Rot)
-
6
7
Status des
BETRIEB
Freqenz-
(Grün)
umrichters
Überstrom
Der Ausgangsstrom des Frequenzumrichters
übersteigt kurzzeitig 200 % des Umrichter-
Nennstroms.
Fehler
Der Aus-
Überspannung im Zwischenkreis
gang des
Die Gleichspannung im Zwischenkreis hat
Frequenz-
während des Betriebs den Überspannungs-
umrichters
erfassungspegel überschritten:
wird abge-
200V-Klasse: 425 VDC
schaltet,
400V-Klasse: 810 VDC
und der
Motor tru-
delt aus.
Das Feh-
lerrelais
schaltet.
Unterspannung im Zwischenkreis
Die Gleichspannung im Zwischenkreis ist
während des Betriebs unter den Unterspan-
nungserfassungspegel gesunken:
200V-Klasse: 195 VDC (155 VDC einphasig)
400V-Klasse: 390 VDC
Erläuterung
Ursachen und
Abhilfe
• Kurz- oder Erdschluß auf
der Ausgangsseite des
Umrichters.
• Zu hohes Trägkeits-
moment der Last
• Zu kurze Beschleu-
nigungszeit (Parameter
n019 bis n022)
• Spezialmotor
• Start des Motors wäh-
rend Austrudelns
• Die Motorleistung ist viel
größer als die des
Frequenzumrichters
• Öffnen/Schließen eines
Schützes auf der Aus-
gangsseite des
Frequenzumrichters
• Zu kleine Verzöge-
rungszeit (Parameter
n020 und n022)
• Senkbetrieb oder
andere negative Last
(Aufzug, usw.)
⇓
• Verlängern der
Tieflaufzeit
• Anschließen eines
zusätzlichen
Bremswidrstandes
• Zu geringe Versorgungs-
spannung
• Unterbrechung einer
Phase der Versor-
gungsspannung
• Kurzzeitiger Netzausfall
⇓
Überprüfen Sie:
• die Versorgungs-
spannung
• den Anschluß der
Leistungsklemmen
• Anschluß der Klemmen