Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Der Eigendiagnose - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführen der Eigendiagnose
Der Frequenzumrichter verfügt über eine Eigendiagnosefunktion zum Testen der
seriellen Schnittstellen für die MEMOBUS-Kommunikation. Dazu werden die
Sende- und Empfangsklemmen des Frequenzumrichters gemäß der Beschrei-
bung unten miteinander verbunden. Der Umrichter sendet Daten an seine eige-
nen Empfangsklemmen und überprüft so die Kommunikation:
1. Spannungsversorgung des Frequenzumrichters einschalten und Parameter
n056 auf 35 (Selbsttest) einstellen.
2. Spannungsversorgung des Frequenzumrichters ausschalten.
3. Bei ausgeschalteter Spannungsversorgung Verdrahtung wie unten vornehn-
men.
4. Abschlußwiderstand an SW2 auf EIN schalten.
5. Spannungsversorgung des Frequenzumrichters einschalten.
Normalbetrieb: Bedieneinheit zeigt den Fixsollwert an.
Fehlfunktion: Bedieneinheit zeigt „
der Fehlerausgang wird auf EIN geschaltet, und das Signal „Frequenzumrichter
bereit" wird auf AUS geschaltet.
MEMOBUS-Datenkommunikation
(Hinweis: Wählen Sie für SW1 die NPN-Seite.)
" (MEMOBUS-Kommunikationsfehler) an,
-71
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis