Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlupfkompensation; Zugehörige Parameter - YASKAWA Varispeed-606V7 Bedienungsanleitung

Vektorgeregelter frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varispeed-606V7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlupfkompensation

(in der Betriebsart „U/f-Steuerung", n002=0)
Mit zunehmender Last nimmt die Motordrehzahl ab, der Schlupf nimmt zu. Die
Schlupfkompensation regelt diese Abweichung aus, indem zur Ausgangsfre-
quenz eine Frequenz in Abhängigkeit des Motorstroms hinzu addiert wird.
Kompensationsfrequenz = Motornennschlupf (n106)
Zugehörige Parameter
Parameter
Nr.
n036
Motornennstrom
Schlupfkompensationsver-
n111
stärkung
n110
Motorleerlaufstrom
Schlupfkompensations-
n112
Verzögerungszeit
n106
Motornennschlupf
∗ Je nach Frequenzumrichterleistung unterschiedlich.
Hinweis:
Unter folgender Bedingung erfolgt keine Schlupfkompensation:
1) Ausgangsfrequenz < minimale Ausgangsfrequenz (n016).
2) Bei regenerativem Betrieb.
3) Wenn für den Motornennstrom (n036) ein Wert von 0,0 A eingestellt ist.
Bezeichnung
Einheit
0,1A
0,1
1%
0,1s
0,1s
Ausgangsstrom
×
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Motornennstrom (n036)
×

Schlupfkompensation

Einstellbereich
0 bis 150% vom Frequenzumrichter-Nenn-
strom
0,0 bis 2,5
0 bis 99% (100% = Motornennstrom n036)
0,0 bis 25,5 s
Wenn 0,0 s eingestellt sind, beträgt die Ver-
zögerungszeit 2,0 s
0,0 bis 20 Hz
Motorleerlaufstrom (n110)
Motorleerlaufstrom (n110)
Verstärkung (n111)
Anfangs-
einstellung
*
0,0
*
2,0 s
*
-53
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis