3.9
Erdung und RFI-Störeinflüsse
Das Autopilot-System verfügt über einen sehr guten
Funkstörschutz. Sämtliche Einheiten nutzen den Autopilot-
Computer als kombinierte Erdung- / Abschirmungsverbindung.
Der Autopilot-Computer sollte daher am metallenen Rumpf
oder einer Erdplatte geerdet werden.
Robnet2 und andere Signal-Kabel (Kompass, Rückgeber,
NMEA) sollten nicht parallel zu anderen RF- oder
Starkstromkabeln verlegt werden, wie z. B. UKW- und SSB-
Sender, Batterie-Ladegeräte / Generatoren, Winden und
Bugstrahlruder.
Abdeckung abnehmen für den Zugang zur Klemmleiste. Ca. 1
cm der Kabelisolierung entfernen, Abschirmung nach hinten
legen und über die Kabelisolierung ziehen. Kabelstränge, wie
gezeigt, positionieren und gut befestigen, damit die
Abschirmung einwandfreien Kontakt hat.
Ausreichende Kabelader-Längen vorsehen, so dass eine
Verbindung der Einsteckanschlüsse leicht herzustellen bzw. zu
lösen ist.
Vor Kabelanschluss ist die Klemmleiste zu lösen. Vor Aufsetzen
der Abdeckung alle Einzeldrähte entfernen.
Hinweis!
Die Stromzuführung
bei der AC40 Box ist
nicht verpolungs-
geschützt.
20221784F
Installation
Terminal erden
77