Simrad AP26 und AP27 Autopiloten
Das Wenden / Kreuzen in der AUTO-Betriebsart unterscheidet
sich vom Wenden / Kreuzen in der WIND-Betriebsart. In der
AUTO-Betriebsart ist der Wendewinkel vorgegeben und kann
im Installations-/Liegeplatz-Menü eingestellt werden. Der
voreingestellte Wendewinkel beträgt 100°.
Diese Funktion ist vorsichtig unter Berücksichtigung der
spezifischen Schiffseigenschaften und gegebenen See-/
Wetterbedingungen zu nutzen. Die Tack-/ Wende-Funktion
sollte nur bei Zielannäherung genutzt und bei guten
Seebedingungen mit wenig Wind getestet werden. Aufgrund der
zahlreichen Schiffscharakteristiken (vom Tourenschiff bis zur
Regattayacht) variiert die Wirkung der Tack-/ Wende-Funktion
von Boot zu Boot. Bis auf die Kursänderung von 100° und die
abweichenden Displayanzeigen ist das Verfahren zur
Ausführung einer derartigen Wende mit dem der U-Turn-
Funktion identisch, wie auf Seite 30 beschrieben.
TURN/DODGE
drücken, um den
TACK-Modus
aufzurufen
2.15 NoDrift (Drift-Korrektur-Funktion)
Hinweis!
Die Datenquelle während des Betriebes im NoDrift-Modus ist
die Positions-Datenquelle.
Der NoDrift-Modus ist eine Alternative zur Routensteuerung im
NAV-Modus und wird automatisch aufgerufen, wenn die
NAV WIND Taste gedrückt wird, vorausgesetzt, NoDrift wurde
im Benutzer-Einstellungsmenü ausgewählt.
Der Autopilot steuert einen imagineren Wegpunkt an und die
Peilung ist die Schiffskurslinie, die in dem Moment in dem der
NoDrift-Modus aktiviert wurde, vorlag.
Anders als im Auto-Modus steuert das Schiff einen Kurs gleich
der Peillinie, unabhängig von Wind und Strömung (kein
Abdriften).
42
Steuer-
bord-
Das Schiff
Wende
macht eine
aus-wählen
STB-Wende
20221784F