Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rf14Xu Ruder Rückgeber Einheit; Kursgeber; Rc25 Fluxgate Kursgeber Mit Elektronischem Drehgeschwindigkeitskreisel5; Cdi35 Kursdetektor-Interface Und Cd100 Kursdetektor - Simrad AP50 Bedienungsanleitung

Einfache bedienung mit speziellen drucktasten und dem innovativen qs50 quick stick betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generelle Informationen
RF14XU Ruder Rückgeber Einheit
Diese Einheit kann die RF14X Ruder Rückgeber Einheit bei den
Installationen ersetzen, wo eine eher robuste Ausführung gefragt
ist. Neben dem elektronischen Schaltkreis zur Erzeugung von
Rückgebersignalen zum Autopiloten und zum
Ruderlageanzeiger der RF14XU von 2 Satz Endlagenschaltern
unterstützt.

1.8 Kursgeber

RC25 Fluxgate Kursgeber mit
elektronischem
Drehgeschwindigkeitskreisel
Fluxgate Kompass mit integriertem Drehgeschwindigkeitskreisel.
Bei Anschluss an das Autopilot-System wird hierdurch eine
wesentliche Verbesserung der dynamischen Leistung des
Autopiloten und Stabilisierung des Radardisplays erzielt.
CDI35 Kursdetektor-Interface und CD100
Kursdetektor
Über Interface und Sensor-Einheit wird der AP50 an einen
Magnetkompass angeschlossen. Der AP50 liefert Erregerstrom
an den CD100 und wandelt das analoge sin/cos Signal zum
Einlesen durch den Autopilot-Steuercomputer in ein digitales
Signal um.

NMEA Kompass

Jeder Kompass mit einem NMEA-Daten-Ausgang, entweder mit
HDT-, HDG-oder HDM-Sätzen kann direkt an die J50/J50-40
Anschlussbox oder an das NI300X NMEA-Interface
angeschlossen werden. Ein 10 Hz-Ausgang wird empfohlen.
HS52 GPS Kursgeber
Der Simrad HS52 ist ein GPS-Kompass, welcher genaue
Kursangaben zeigt mit Position, Geschwindigkeit und
Umdrehungen. Dieses Produkt vereinigt verschiedene
Schiffsinstrumente in einer kompakten Einheit (Gyro-Kompass,
GPS-System und Geschwindigkeitsanzeige).
Der HS52 enthält drei Komponenten: Die Sensor Einheit, die
Interface-Einheit und die Display-Einheit.
5
20221115 / E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis