Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Der Geräteheizung; Abb. 24: Betriebsarten Der Geräteheizung - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
10.5
Im Auslieferzustand ist die Heizung auf Automatik konfiguriert. Das ist die empfohlene
Betriebsart der Heizung der Intelligenten Wettersensorik.
Die folgenden Betriebsarten sind einstellbar:
Heizungsmodus
Automatik
Aus
Mode 1
Eco-Mode 1
*) gilt auch für WS502-UMB, WS503-UMB, WS504-UMB, WS510-UMB
**) gilt auch für WS700-UMB and WS800-UMB
Hinweis: Die WS3xx-UMB und WS401-UMB sind nicht beheizt.
Die Einstellungen müssen beim Regensensor und Windmesser in der jeweiligen
Konfigurationsmaske vorgenommen werden. Die Beispiele zeigen die Einstellung beim
Windmesser.
10.5.1 Automatik
In dieser Betriebsart wird das Gerät konstant auf Regeltemperatur gehalten, um
Beeinträchtigungen durch Schnee und Eis generell zu verhindern.
Abb. 24: Betriebsarten
der Geräteheizung
Regeltemperatur:
Die Einstellungen der weiteren Werte sind nicht relevant.
10.5.2 Aus
Bei der Betriebsart ‚Aus' wird die Heizung komplett deaktiviert. In dieser Betriebsart ist kein
Winterbetrieb möglich, da eine eventuelle Vereisung die ordnungsgemäße Funktion des
Regensensor bzw. des Windmessers verhindern kann.
Die Einstellungen der Werte sind nicht relevant.
10.5.3 Modus 1
In der Betriebsart ‚ Modus 1' wird die Heizung nur dann aktiviert, wenn die Außentemperatur
unter die konfigurierte Temperatur Heizungsmodus1 (in °C) sinkt. In diesem Modus kann der
Stromverbrauch in frostfreien Situationen reduziert werden, ohne größere Einschränkungen
im Winterbetrieb.
Regeltemperatur:
Temperatur Heizungsmodus1: Schwelltemperatur (in °C) ab der die Heizung aktiviert wird
Die Einstellung der ‚Eco mode1 Nachlaufzeit' ist nicht relevant.
Betriebsarten der Geräteheizung
WS100-
UMB
auf diese Temperatur (in °C) regelt die Heizung
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
WS200-
WS400-
WS500-
UMB
UMB
UMB
auf diese Temperatur (in °C) regelt die Heizung
Intelligente Wettersensorik
WS501-
WS600-
UMB *)
UMB**)
WS601-
UMB
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis