Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globalstrahlung - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
13.1.7 Niederschlag
13.1.7.1 WS100-UMB / WS400-UMB / WS600-UMB / WS700-UMB / WS800-UMB
Messverfahren:
Messbereich Tropfengröße:
Auflösung Niederschlag flüssig:
Niederschlagstypen:
Reproduzierbarkeit:
Ansprechschwelle:
Messrate:
Niederschlagsintensität:
13.1.7.2 WS401-UMB / WS601-UMB
Messverfahren:
Auflösung Niederschlag flüssig:
Niederschlagstypen:
Genauigkeit:
Messrate:
13.1.8 Kompass
Messverfahren:
Messbereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Messrate:

13.1.9 Globalstrahlung

Messverfahren
Messbereich
Auflösung
Messrate
13.1.9.1 WS301-UMB / WS501-UMB
Ansprechzeit (95%)
Stabilitätsabweichung (pro Jahr)
Nichtlinearität (0 bis 1000 W/m²)
Richtungsfehler (bei 80° mit 1000 W/m²)
Temperaturabhängigkeit der Empfindlichkeit
Neigungsfehler (bei 1000 W/m²)
Spektralbereich (50% Punkte)
13.1.9.2 WS302-UMB / WS502-UMB / WS700-UMB / WS800-UMB
Ansprechzeit (95%)
Spektralbereich
13.1.9.3 WS510-UMB
Ansprechzeit (95%)
Stabilitätsabweichung (pro Jahr)
Nichtlinearität (0 bis 1000 W/m²)
Richtungsfehler (bei 80° mit 1000 W/m²)
Temperaturabhängigkeit der Empfindlichkeit
Neigungsfehler (bei 1000 W/m²)
Spektralbereich (50% Punkte)
50
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Radar-Sensor
0,3 mm ... 5,0 mm
0,01 mm
Regen, Schnee
typisch > 90%
0,002 mm
Ereignisabhängig bei Erreichen der Ansprechschwelle
0 ... 200 mm/h; Messrate 1 Minute
Kippwaage
0,2 mm / 0,5mm (einstellbar durch Reduzierring)
Regen
2%
1 Minute
Integrierter elektronischer Kompass
0 ... 359°
1,0°
+/- 10°
5 Minuten
Thermopile Pyranometer
0,0 ... 2000,0 W/m²
< 1W/m2
10 Sekunden
<18s
<1%
<1%
<20 W/m²
<5% (-10 bis +40°C)
<1%
300 ... 2800nm
<1s
300 ... 1100nm
<5s
<0,5%
<0,2%
<10 W/m²
<1% (-10 bis +40°C)
<0,2%
285 ... 2800nm
Intelligente Wettersensorik

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis