Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

19.8 Kommunikation: Xdr Protokoll; Abb. 46: Sensorkonfiguration Xdr - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

19.8 Kommunikation: XDR Protokoll

Hinweis: Das XDR Protokoll ist für die WS100-UMB nicht verfügbar.
Im XDR Protokoll können ausgewählte Daten der Intelligenten Wettersensorik in einem
NMEA-kompatiblen Format übertragen werden. Das Datentelegramm kann auf Abruf, oder,
im Auto Transmit Modus, automatisch mit einstellbarem Intervall zyklisch übertragen
werden.
Ein Satz von ASCII Konfigurationsanweisungen erlaubt verschiedene
Konfigurationseinstellungen ohne das XDR-Protokoll verlassen zu müssen.
Konfigurationen, die in diesem Satz nicht enthalten sind, müssen mit den UMB Config Tool
vorgenommen werden. Um in das UMB Protokoll zu wechseln muss innerhalb der ersten 5
Sekunden nach Einschalten oder Reset eine UMB-Nachricht an das Gerät adressiert
werden.
Abb. 46:
Sensorkonfiguration
XDR
Protokoll
Automatische Telegrammausgabe
Luftdruck-Modus
Ausgabeintervall NMEA
NMEA Geräte ID
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
XDR Protokoll ausgewählt
Zyklische Messdaten-Übertragung aktivieren
absoluten oder relativen Luftdruck für die
zyklische Messdaten-Übertragung auswählen
Intervall für die zyklische Messdaten-
Übertragung in Sekunden
Einstellung der Talker ID im NMEA
Telegrammkopf
Intelligente Wettersensorik
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis