Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung Seite 119

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
19.6.6 Telegramm Geräteidentifikation
Die Abfrage der Geräteidentifikation wird mit folgendem Telegramm beantwortet (Beispiel für
SDI-12 Geräteadresse '0':
0I!
013Lufft.deWSx00ynnn
x: Gerätetyp (4, 5, 6, 2, 3 )
y: Metrische / US-Einheiten ( m = metrisch, u = US )
nnn: Softwareversion
also für eine WS600-UMB, eingestellt auf US-Einheiten:
0I!
013Lufft.deWS600u022
19.6.7 Telegramm Verifikation
Der Befehl Verifikation aV! wird genutzt, um Statusinformationen des Gerätes zu ermitteln.
Die Abfrage wird mit
a0005<CR<LF>
beantwortet, d.h. es stehen 5 (6) Messwerte in den Puffern zur Verfügung.
Die ersten 3 (4) "Messwerte", übertragen im Puffer 0, enthalten die Statusinformationen der
Messkanäle des Gerätes.
Die Statusdaten der Kanäle sind zu „Pseudo-Messwerten" zusammengefasst, wobei jede
Ziffer einen Status darstellt. Die Kodierung der Zustände ist unten aufgeführt. Im
allgemeinen hat jeder Sensor zwei Statuswerte, einen für den direkten Messwert und einen
für den Messwertpuffer, der für die Mittelung und die Ermittlung der Minima und Maxima
dient.
Die letzten beiden Messwerte, übertragen im Puffer 1, geben die Heizungstemperaturen des
Wind- und des Regensensors an.
Puffer '0'
StatusGruppe 1: +nnnn
StatusGruppe 1: +nnnnnn
(nur WS401 / WS601)
Status Gruppe 2: +nnnnnn
Status Gruppe 3: +nnnnnn
Status Gruppe 4: +nnnn
(nur WS700-UMB, WS800-UMB)
Puffer '1', Gerät für metrische Einheiten konfiguriert
Messgröße
Heizungstemp. Windsensor
Heizungstemp. Regensensor
Puffer '1', Gerät für US Einheiten konfiguriert
Heizungstemp. Windsensor
Heizungstemp. Regensensor
WS700/800-UMB: a0006<CR<LF>
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Lufttemperatur, Lufttemperatur-Puffer, Taupunkt, Taupunkt-
Puffer
Lufttemperatur, Lufttemperatur-Puffer, Taupunkt, Taupunkt-
Puffer, reserviert, reserviert
Rel.-Feuchte-Status, Rel.-Feuchte-Puffer-Status, Abs.-
Feuchte-Status, Abs.-Feuchte-Puffer-Status, Mixing-Ratio-
Status, Mixing-Ratio-Puffer-Status
Luftdruck-Status, Luftdruck-Puffer-Status, Wind-Status,
Wind-Puffer-Status, Kompass-Status, Niederschlag-Status
(bei WS301/501 wird anstelle des Niederschlag-Status der
Status des Globalstrahlungs-Sensors angezeigt)
Globalstrahlung-Status, Globalstrahlung-Puffer-Status,
Blitzerkennung-Status, Blitzerkennung-Puffer-Status
UMB-
min
max
Kanal
112
-50
+150
113
-50
+150
117
-58
+302
118
-58
+302
Intelligente Wettersensorik
Einheit
°C
°C
°F
°F
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis