Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung Seite 77

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
19.4.4 Normierung der Messwerte im ASCII-Protokoll
Die Normierung der Messwerte von 0d – 65520d entspricht dem Messbereich der jeweiligen
Messgröße.
Temperatur
Feuchte
Druck
Luftdichte
Wind
Regen
Globalstrahlung
Blitzerkennung
Messgröße
Temperatur
Taupunkt
Feuchtkugeltemperatur
Externer Temperatursensor
Wind-Chill-Temperatur
Relative Feuchte
absolute Feuchte
Mischungsverhältnis
Spezifische Enthalpie
relativer Luftdruck
absoluter Luftdruck
Luftdichte
Windgeschwindigkeit
Windrichtung
Güte der Windmessung
Menge
Menge seit letzter Abfrage
Niederschlagsart
Niederschlagsintensität
Globalstrahlung
bis Geräteversion .049 / .212
Globalstrahlung
ab Geräteversion .050 / .213
(Softwareversion > v5.6)
Blitzereignisse (min)
Blitzereignisse (Intervall)
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Messbereich
min
max
Einheit
-50,0
60,0
-58,0
140,0
-40,0
80,0
-40,0
176,0
-60.0
70.0
-76.0
158.0
0,0,
100,0
g/m³
0,0
1000,0
-100,0
1000,0
kJ/kg
300,0
1200,0
0,0
3,0
kg/m³
0,0
75,0
0,0
270,0
km/h
0,0
167,8
0,0
145,8
0,0
359,9
0,0
100,0
0,0
6552,0
Liter / m²
0,0
6552,0
0,0
257,9
0,0
257952,7
0,0
655,2
Liter / m²
0,0
655,2
0,0
25,79
0,0
25795,2
0 = kein Niederschlag
40 = Niederschlag
60 = flüssiger Niederschlag, z.B. Regen
70 = fester Niederschlag, z.B. Schnee
Nur WS100-UMB:
67 = Eisregen
69 = Schneeregen
90 = Hagel
0,0
200,0
l/m²/h
0,0
200,0
mm/h
0,0
7,874
0,0
7874
mil/h
0,0
1400,0
W/m²
0,0
2000,0
W/m²
0
255
0
7650
Intelligente Wettersensorik
°C
°F
°C
°F
°C
°F
%
g/kg
hPa
m/s
mph
kts
°
%
mm
Inch
mil
mm
Inch
mil
in/h
-
-
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis