Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl Zum Einstellen Der Heizungs-Betriebsart - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

19.6.14 Befehl zum Einstellen der Heizungs-Betriebsart

Die Beheizung des Regen- und des Windsensors kann in unterschiedlichen Betriebsarten
konfiguriert werden (siehe 10.4). Abhängig von der installierten Variante der Intelligenten
Wettersensorik (WS100-UMB ... WS800-UMB) sind nur bestimmte Kombinationen von
Betriebsarten zulässig. Das Gerät ermittelt die zulässige Kombination aus der im Befehl
gesetzten Betriebsart selbsttätig.
Befehl:
n:
Antwort:
n:
m:
Die Angabe einer ungültigen Betriebsart wird mit
aXMf<CR><LF>
beantwortet.
Beispiel: Eine WS400-UMB soll in Mode 1 gesetzt werden
0XM1!
0XM21<CR><LF>
Da die WS400-UMB keinen Windsensor hat, wird die Heizungs-Betriebsart Wind
automatisch auf 2 (= Aus) gesetzt.
aXMn!
Heizungsbetriebsart (0: Automatik, 1: Mode 1, 2: Aus, 3: Eco Mode 1)
aXMnm<CR><LF>
gesetzte Heizungs-Betriebsart Windsensor
gesetzte Heizungs-Betriebsart Regensensor
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
Intelligente Wettersensorik
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis