Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Im Modbus Modus; Modbus Kommunikationsparameter; Adressierung; Modbus Funktionen - Lufft WS800-UMB Bedienungsanleitung

Intelligente wetter-sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
19.7
Um Einbindung von Intelligenten Wettersensoriken der WS-Familie in SPS-Umgebungen zu
erleichtern, wird die Kommunikation nach dem Modbus Protokoll zur Verfügung gestellt.
Die Messwerte werden auf Modbus Input-Register abgebildet. Es steht im Wesentlichen der
gleiche Umfang an Messwerten zur Verfügung wie auch beim UMB-Protokoll, inklusive der
Umsetzung auf verschiedene Einheitensysteme.
Im Interesse der sicheren Inbetriebnahme wurde auf die im eigentlichen Modbus-Standard
nicht beschriebene Verwendung von Registerpaaren für Fließkomma- oder 32bit Integer
Darstellung verzichtet, alle Messwerte werden durch entsprechende Skalierung ganzzahlig
auf die 16bit Register abgebildet.

19.7.1 Modbus Kommunikationsparameter

Die Intelligente Wettersensorik kann wahlweise für MODBUS-RTU oder MODBUS-ASCII
konfiguriert werden.
Die Basis-Konfiguration erfolgt mit dem UMB-Config-Tool.
Wenn im UMB-Config-Tool MODBUS-RTU oder MODBUS-ASCII als
Kommunikationsprotokoll gewählt wird, werden die Kommunikationsparameter auf 19200
Bd, gerade Parität, voreingestellt.
Modbus Betriebsarten:
Baudrate:
Schnittstelleneinstellung
Hinweis: Die Modbus-Kommunikation wurde mit einer Pollrate von 1 sec getestet. Für
höhere Pollraten wird die einwandfreie Funktion der Intelligenten Wettersensorik nicht
garantiert.
Es wird empfohlen, die Pollrate auf 10sec oder langsamer zu setzen, da, mit Ausnahme der
für Sonderfälle vorgesehenen Kanäle „Windgeschwindigkeit / Windrichtung schnell", die
Updaterate der Daten >= 10sec ist. Bei der überwiegenden Mehrheit der Wetterdaten sind
signifikante Änderungen ohnehin eher im Minutenbereich zu erwarten.

19.7.2 Adressierung

Die Modbus-Adresse wird aus der UMB-Geräte-ID (s. Kap. 19.3.2) übernommen.
Ein Gerät mit der UMB-Geräte-ID 1 hat auch die Modbus-Adresse 1 usw..
Der gültige Modbus-Adressbereich ist mit 1 – 247 kleiner als der Bereich der UMB-Geräte-
IDs. Wenn eine UMB-Geräte-ID > 247 eingestellt wurde, wird die Modbus-Adresse auf 247
gesetzt.

19.7.3 Modbus Funktionen

Die Funktionen der Conformance Class 0 und 1 sind implementiert, soweit sie für die
Intelligente Wettersensorik anwendbar sind, d.h. alle Funktionen, die auf Registerebene
arbeiten.
0x03
0x16
0x04
0x06
0x07
0x11

Kommunikation im Modbus Modus

Conformance Class 0
Read Holding Registers
Write Multiple Registers
Conformance Class 1
Read Input Registers
Write Single Register
Read Exception Status
Diagnostics
Report Slave ID
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH, Fellbach, Germany
MODBUS-RTU, MODBUS-ASCII
19200 (9600, 4800 und kleiner)
8E1, 8N1, 8N2
Ausgewählte Konfigurationseinstellungen
Ausgewählte Konfigurationseinstellungen
Messwerte und Statusinformationen
Ausgewählte Konfigurationseinstellungen
z.Z. nicht belegt
(antwortet auch auf Broadcast Adresse)
Intelligente Wettersensorik
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis